Schlafen im Alter
Circa 50 % aller Menschen über 65 Jahre leiden unter chronisch schlechtem Schlaf. Dies muss aber keine unabänderliche Begleiterscheinung des Alters sein. Eine häufige Ursache für die beklagten Schlafprobleme ist eine natürliche Veränderung des Schlafmusters im Alter. Durch die gesteigerte Lärmempfindlichkeit wird der Schlaf insgesamt leichter und führt zu einem gehäuften Aufwachen während der Nachtruhe. Zusätzlich verringert sich altersbedingt die Anzahl der Tiefschlafphasen. Da der Tiefschlaf aber die entscheidende Erholungsphase der Nacht darstellt, steigt als Konsequenz die Tagesmüdigkeit deutlich an.
zum vollständigen Artikel ...