Im Laufe des Lebens ändert sich unser Schlafmuster immer wieder. Als neugeborenes Baby ist eine Aufteilung des gesamten Schlafbedarfs auf mehrere Schlafphasen ganz normal. Später wird das Schlafbedürfnis in einer langen Erholungsphase während der Nacht zusammengefasst. Im Alter wiederum verkürzt sich die nächtliche Schlafdauer und der Mittagsschlaf hält bei vielen Senioren Einzug. Was sich ganz natürlich im Laufe unseres Lebens ändert, kann auch bewusst gesteuert werden. Schlafmuster mit unterschiedlich verteilten Schlafphasen können die Schlafzeit insgesamt reduzieren und dabei trotzdem für eine ausreichende Erholung sorgen.
zum vollständigen Artikel ...