Kategorie: Schlafumgebung
Schlafumgebung
Oft wird sie sehr stiefmütterlich behandelt: die Schlafumgebung. Für einen erholsamen Schlaf ist der Wohlfühlfaktor des Schlafraumes jedoch von großer Bedeutung, denn nur wenn das Umfeld Ruhe ausstrahlt, schlafen Sie entsprechend gut. Deshalb sollte die Einrichtung und Gestaltung des Zimmers sorgfältig und nach persönlichem Geschmack erfolgen. Dabei gilt grundsätzlich: Eine sparsame Möblierung und warme Farben sind überladenen Einrichtungen vorzuziehen. Zudem sollte sich das Schlafzimmer komplett abdunkeln lassen.
Im Themen-Special „Schlafumgebung“ informieren wir Sie über alle Aspekte der Schlafzimmergestaltung und -einrichtung. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und stellen Ihnen verschiedene Gestaltungskonzepte wie zum Beispiel Feng Shui vor. Darüber hinaus erhalten Sie interessante Hinweise, wie Sie auch Ihrem Kind sowie Ihren Gästen eine erholsame Schlafumgebung schaffen.
Lernen Sie jetzt Clean Sleeping kennen. Worauf muss man bei diesem Konzept achten? Dabei geht es insbesondere um die Gestaltung und Einrichtung des Schlafzimmers sowie die Verhaltensweisen vor, bei und nach dem Schlafen.
zum vollständigen Artikel ...
Vom richtigen Bett bis zur richtigen Schlafkleidung: Bei der Schlafumgebung für Babys sollte auf einige Punkte geachtet werden. Weitere Infos und Details in unserem Artikel.
zum vollständigen Artikel ...
In diesem Artikel erklären wir den Erste-Nacht-Effekt bzw. First-Night-Effect. Erfahren Sie mehr über wissenschaftliche Hintergründe und dazu, wie man dem Erste-Nacht-Effekt wirksam vorbeugen kann.
zum vollständigen Artikel ...
Ordnung ist das halbe Leben. Für das Wohlbefinden ist eine ordentliche und angenehm gestaltete Umgebung überaus wichtig. Dieses gilt natürlich in besonderem Maße für das Schlafzimmer. Im Schlafmagazin geben wir Ihnen wertvolle Tipps dazu an die Hand.
zum vollständigen Artikel ...
Getrennte Betten sind für viele Paare schier ein Ding der Unmöglichkeit. Andere sehen im Abschied vom gemeinsamen Schlafzimmer eine regelrechte Chance für die Liebe. Im Schlafmagazin befassen wir uns mit der Frage „Getrennte Schlafzimmer – ja oder nein?“ und informieren über verschiedene Aspekte.
zum vollständigen Artikel ...
Wohnpsychologie: Erfahren Sie jetzt mehr darüber, was Gestaltung und Einrichtung Ihres Schlafzimmers über Ihre Persönlichkeit bzw. Ihren Charakter zum Ausdruck bringen.
zum vollständigen Artikel ...
Für manche Eltern ist es das Nonplusultra die Nächte gemeinsam mit dem Nachwuchs zu verbringen. Für andere wiederum der blanke Horror. Wir befassen uns intensiv mit dem Familienbett und was dafür bzw. was dagegen spricht.
zum vollständigen Artikel ...
Wenn es im Schlafzimmer plötzlich krabbelt, ist dieses für die meisten Menschen mit eher unangenehmen Gefühlen verbunden. Wir informieren in unserem neuen Artikel über den Silberfisch im Schlafzimmer und geben dabei u.a. Tipps dazu, wie Sie die unliebsamen Gäste loswerden können.
zum vollständigen Artikel ...
Gehören Hund, Katze und Co. mit ins Schlafzimmer oder sogar mit ins eigene Bett? Diese Frage wirft viele Kontroversen auf. Wir beschäftigen uns genauer mit dem Thema und erklären, worauf Sie achten sollten, wenn Struppi und Co. die Nächte bei Ihnen verbringen.
zum vollständigen Artikel ...
Erst liegt ein muffiger Geruch in der Luft und plötzlich ist der feuchte Parasit nicht mehr zu übersehen: Schimmel im Schlafzimmer! Warum genau der lästige Schimmelpilz die Nähe zu uns Menschen sucht und wie Sie den Schimmelbefall wieder loswerden, erfahren Sie hier.
zum vollständigen Artikel ...
Seit rund 2000 Jahren darf er in keinem japanischen Zuhause fehlen: der Futon. Die asiatische Schlafunterlage zeichnet sich durch eine bodennahe Liegefläche aus, die gänzlich ohne Bettgestell auskommt. Warum seit einigen Jahren auch immer mehr Westler auf die Vorzüge der japanischen Schlafkultur vertrauen, erfahren Sie hier.
zum vollständigen Artikel ...
Wenn der Schlafraum langweilig geworden ist oder nicht mehr zur aktuellen Wohnvorstellung bzw. Lebenseinstellung passt, ist die Zeit für Veränderungen gekommen. In diesem Artikel befassen wir uns intensiv damit und geben Ihnen viele Tipps, Ideen und Informationen für ein gelungenes Schlafzimmer Makeover an die Hand.
zum vollständigen Artikel ...
Hinlegen, anschalten und abschalten – so oder so ähnlich hält es die Mehrzahl der Deutschen, die auch im Schlafzimmer nicht auf ihre geliebte Flimmerkiste verzichten wollen. Doch so kurzweilig ein Abend vor der Mattscheibe sein kann – beim Einschlafen hilft der Fernseher nicht immer. Warum das so ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
zum vollständigen Artikel ...
Heutzutage ist unser Körper zunehmender Strahlung ausgesetzt. Smartphones, W-LAN und Co. machen auch vor dem heimischen Schlafzimmer nicht Halt. Doch welche Gefahren birgt die unsichtbare Strahlung und was kann ich tun, um diese möglichst zu vermeiden?
zum vollständigen Artikel ...