Kategorie: Medizin & Wissenschaft

Medizin & Wissenschaft

Sowohl die Wissenschaft als auch die Medizin beschäftigen sich seit Anbeginn mit dem Thema Schlaf. Warum schlafen wir überhaupt und was passiert in meinem Körper, wenn ich träume. Der Themenbereich „Medizin & Wissenschaft“ des Betten.de Schlafmagazins widmet sich genau diesen Fragestellungen und zeigt Ihnen, was Schlaf aus Sicht der Forscher bedeutet.
Lesen Sie unter anderem, welche Schlafphasen wir nachts durchlaufen, was unsere Psyche und unsere Gene mit dem Schlafverhalten zu tun haben und welche Auswirkungen Schlafmangel auf den Körper haben können.

Schlaf-Prokrastination

Prokrastination und Schlaf-Prokrastination – Was ist das?

Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. – Wenn dieses alte Sprichwort einem im täglichen Leben, ob privat, in Schule oder Studium oder auch im Beruf zum Verhängnis wird, spricht man von Prokrastination. Erfahren Sie jetzt mehr darüber und außerdem, wie sich Prokrastination auf den Schlaf auswirkt.

zum vollständigen Artikel ...