Kategorie: Schlafumgebung
Mit dem modischen Industrial-Stil zeigen Sie Ecken und Kanten. Möbel aus massivem Holz mit rustikalen Stahl-Elementen sorgen für einen unverfälschten Charme in den eigenen vier Wänden. Lesen Sie hier, wie Sie sich dieses Wohngefühl ins Schlafzimmer holen.
zum vollständigen Artikel ...
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Kleiderschrank und sich unsicher, welches Modell nun tatsächlich das richtige für Sie ist? In diesem Beitrag geben wir wertvolle Tipps & Tricks zur Auswahl Ihres persönlichen Traumschrankes.
zum vollständigen Artikel ...
Regelmäßiges Lüften ist essentiell für die Qualität der eigenen Nachtruhe. In diesem Beitrag erläutern wir, wie Sie Ihr Schlafzimmer optimal mit Frischluft versorgen. Lernen Sie, wie Sie je nach aktueller Jahreszeit lüften und erfahren Sie, wie Sie einen Raum ohne Fenster mit einer ausreichenden Luftzufuhr versorgen.
zum vollständigen Artikel ...
Das Schlafen auf dem Boden ist in unseren Breiten weitgehend verpönt. Traditionell verwurzelt ist der Verzicht auf ein reguläres Bettgestell in Asien wie z.B. in Japan oder Korea. Unter anderem im Zuge von Paleo und minimalistischer Lebensweise rückt der Bodenschlaf auch hierzulande stärker in den Fokus.
zum vollständigen Artikel ...
Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, welche ungeahnten Vorteile Pflanzen für Ihr Schlafzimmer bedeuten können. Lesen Sie, welche Arten besonders zu einem ausgeglichenen Schlafklima beitragen. Zusätzlich geben wir Tipps & Tricks zur Pflege Ihrer Zimmerpflanzen.
zum vollständigen Artikel ...
Der Traumfänger ist als Kultobjekt heutzutage kaum mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Nahezu überall begegnen uns die zierenden Schmuckstücke. Wir erklären in diesem Artikel, wo der Ursprung des Traumfängers liegt und welchem Zweck er eigentlich dient. Zusätzlich geben wir Tipps, wie Sie sich Ihren eigenen Traumfänger basteln können.
zum vollständigen Artikel ...
In Skandinavien längst bekannt, kommt der Trend zur Gemütlichkeit – kurz Hygge – auch bei uns an. Doch was bedeutet der Begriff eigentlich genau und was können Sie selbst tun, um Ihr eigenes Zuhause hyggelig einzurichten? Wir klären auf und geben Tipps & Tricks.
zum vollständigen Artikel ...
Farben haben seit jeher eine starke psychologische Wirkung auf den Menschen. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, welche Farben wie auf uns wirken und geben Tipps zur Gestaltung Ihres Schlafzimmers. Erfahren Sie hier welche Farbtöne sich gut miteinander kombinieren lassen.
zum vollständigen Artikel ...
Ein Komplettschlafzimmer oder nur einzelne Möbel neu kaufen? Vor dieser Fragestellung steht, wer sein Schlafzimmer neu einrichten will. Je nach den persönlichen Gegebenheiten kann es sinnvoller sein, die ganze Schlafzimmereinrichtung oder nur Einzelteile nach Bedarf zu erneuern. Wir geben Tipps, wie Sie die optimale Lösung für Ihr heimisches Schlafzimmer finden.
zum vollständigen Artikel ...
Damit Matratzen, Bettdecken & Co. lange halten und hygienisch sauber bleiben, ist Reinigung und Pflege notwendig. Lesen Sie jetzt ausgewählte Tipps zur Bettenpflege.
zum vollständigen Artikel ...
Für viele ist das Schlafzimmer der liebste und wichtigste Raum der ganzen Wohnung. Hier finden wir Ruhe, Erholung und genießen unsere ganz ungestörte Privatsphäre. Das Schlafzimmer sollte der Raum sein, in dem wir uns wohl und geborgen fühlen, damit wir neue Energie für den nächsten Tag tanken können. Kein Wunder also, dass Biomöbel für das Schlafzimmer eine immer wichtigere Rolle spielen. Aber: Wie viel Bio braucht ein gesunder Schlaf eigentlich? Und wo genau liegen die Unterschiede?
zum vollständigen Artikel ...
Grundlagen zur Gestaltung und Einrichtung des Schlafzimmers. So schaffen Sie sich eine gute Schlafumgebung für erholsamen Schlaf.
zum vollständigen Artikel ...