Kategorie: Schlafen

Zungenschrittmacher Beitragsbild

Hilft ein Zungenschrittmacher bei Atemstörungen?

Wer unter einer Schlafapnoe leidet, muss viele Behandlungsansätze über sich ergehen lassen. Ein neues Verfahren gibt nun Grund zur Hoffnung: Der Zungenschrittmacher greift ein, bevor die Atemaussetzer beginnen. Was das genau ist, wie er funktioniert und für er geeignet ist, erfahren Sie im folgenden Artikel.

zum vollständigen Artikel ...
Somniloquie - Schlafsprechen - Was tun, wenn man im Schlaf redet?

Somniloquie: Sprechen im Schlaf? – Was tun?

Es gibt viele ungewöhnliche Verhaltensweisen, die im Schlaf auftreten können. Eine recht verbreitete ist das Schlafsprechen. Was hat es zu bedeuten, wenn man während des Schlafs redet? Läuft man dabei Gefahr, Geheimnisse auszuplaudern? Was kann man gegen das Sprechen im Schlaf tun? Antworten in unserem Artikel.

zum vollständigen Artikel ...
Kleine Levin Syndrom Beitragsbild

Gesundheitscheck: Kleine-Levin-Syndrom

Das Kleine-Levin-Syndrom ist eine relativ unbekannte Schlafkrankheit, die nur sehr selten weltweit zu finden ist. Im Schlafmagazin stellen wir Ihnen das Kleine-Levin-Syndrom genauer vor: Welche Symptome gibt es? Wie lässt sich die Diagnose stellen? Gibt es eine Behandlung oder Therapie für das Kleine-Levin-Syndrom?

zum vollständigen Artikel ...
Wie hängen Schlaf und Depressionen zusammen?

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Schlaf und Depressionen?

Manchmal sind Schlafstörungen eigenständige Erkrankungen und manchmal sind Schlafstörungen nur das Symptom einer anderen Erkrankung. In diesem Zusammenhang spielen Depressionen eine bedeutetende Rolle. – Aber was sind Depressionen eigentlich und wie wirken sie sich auf den Schlaf aus?

zum vollständigen Artikel ...
Wie kann man das Immunsystem stärken? Wie wichtig ist guter Schlaf für ein starkes Immunsystem?

Immunsystem stärken durch guten Schlaf

Damit es uns gut geht und wir gesund bleiben, ist ein starkes Immunsystem von großer Wichtigkeit. Im Schlafmagazin haben wir uns intensiv mit dem Immunsystem befasst und auch geschaut, wie sich der Schlaf auf das Immunsystem auswirkt. Erfahren Sie unter anderem mehr darüber, wie guter Schlaf das Immunsystem stärkt.

zum vollständigen Artikel ...
Schlafstörungen bei Frauen

Schlafstörungen bei Frauen

Im Leben einer Frau gibt es viele verschiedene besondere Phasen, die sich einschneidend auf das Leben und auch auf den Schlaf auswirken. Zu nennen sind dabei u. a. Menstruationszyklus, Schwangerschaft oder Wechseljahre. Welche Auswirkungen auf den Schlaf der Frau gibt es? Welche Schlafstörungen treten häufig bei Frauen auf?

zum vollständigen Artikel ...