Kategorie: Medizin & Wissenschaft
Damit es uns gut geht und wir gesund bleiben, ist ein starkes Immunsystem von großer Wichtigkeit. Im Schlafmagazin haben wir uns intensiv mit dem Immunsystem befasst und auch geschaut, wie sich der Schlaf auf das Immunsystem auswirkt. Erfahren Sie unter anderem mehr darüber, wie guter Schlaf das Immunsystem stärkt.
zum vollständigen Artikel ...
Durch Hormone und andere Botenstoffe wie Neurotransmitter werden die verschiedensten Prozesse in unserem Körper gesteuert und kontrolliert. Wir haben uns genauer mit den Zusammenhängen befasst und dabei insbesondere geschaut, welche Hormone unseren Schlaf beeinflussen. Lesen Sie jetzt mehr über die Wirkung der Hormone auf den Schlaf.
zum vollständigen Artikel ...
Wer morgens zum Aufstehen auf einen Wecker angewiesen ist, kennt sicherlich das Gefühl, wenn der Wecker genau im falschen Moment klingelt. Mit einem smarten Schlafphasenwecker soll dieses der Vergangenheit angehören. Wir haben uns näher damit befasst und klären u. a. über die verschiedenen Schlafphasenwecker Arten auf.
zum vollständigen Artikel ...
Viele Menschen sind vom Chronischen Fatigue Syndrom betroffen. Es dauert jedoch meist sehr lange bis die Erkrankung korrekt diagnostiziert wird, wenn überhaupt. Erfahren Sie jetzt mehr über das CFS, seine Symptome und seine Behandlung.
zum vollständigen Artikel ...
Rund um das Gähnen gibt es viele Theorien und Erklärungen. Wir haben uns intensiv mit dem Gähnen befasst und viele interessante Informationen und Fakten für Sie in unserem Artikel zusammengetragen.
zum vollständigen Artikel ...
Viele Menschen mahlen im Schlafen mit den Zähnen. Das ist nicht nur lästig, sondern kann auch gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Doch wie kommt es zum nächtlichen Zähneknirschen und was kann ich dagegen unternehmen? Antworten und Tipps in diesem Artikel.
zum vollständigen Artikel ...
Wenn dank Schichtarbeit kein regelmäßiger Schlafrhythmus möglich ist, haben viele Betroffenen mit Problemen beim Ein- und Durchschlafen zu kämpfen. Doch auch in diesem Fall ist guter Schlaf möglich – dieser Artikel zeigt, wie Sie trotzdem in den Schlaf finden.
zum vollständigen Artikel ...
Wenn selbst tiefer Schlaf keine Erholung mehr bringt, spricht man von chronischer Müdigkeit. Doch was ist das eigentlich? Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, welche Ursachen für die latente Müdigkeit verantwortlich sein können und welche Folgen sie nach sich ziehen kann.
zum vollständigen Artikel ...
Immer mehr Menschen werden pflegebedürftig und der überwiegende Teil der Pflegebedürftigen wird zuhause versorgt. In unserem Artikel informieren wir Sie über die häusliche Pflege, stellen u.a. die Leistungen der Pflegeversicherung vor und geben Tipps dazu, wie man ein Pflegezimmer optimal einrichtet.
zum vollständigen Artikel ...
Lesen Sie in diesem Beitrag alles, was es mit dem körpereigenen Hormon Melatonin auf sich hat. Wieso produziert unser Körper es? Wie wirkt es sich auf unseren Alltag aus? Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen dieser Artikel.
zum vollständigen Artikel ...
In diesem Beitrag erklären wir, wobei es sich bei Antimon handelt und was es mit seinem gesundheitsschädlichen Ruf auf sich hat. Erfahren Sie, wieso das chemische Element in Matratzen vorkommt und was das für Sie bedeutet?
zum vollständigen Artikel ...
Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Demenz – eine der Volkskrankheiten unserer Zeit. Lesen Sie jetzt u.a. wie es um den Schlaf von Demenzkranken bestellt ist.
zum vollständigen Artikel ...
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln Ihre Schlafqualität verbessern können. Lernen Sie, welche Kriterien bei der Zusammenstellung Ihres Abendessens eine Rolle spielen.
zum vollständigen Artikel ...
Dieser Beitrag erklärt die Zusammenhänge zwischen Schlaf und Sport. Sie erfahren, worauf Sie als sportlicher Mensch bei Ihrer Nachtruhe achten sollten, wenn Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern möchten. Zudem erklären wir, welche Folgen Schlafmangel für Ihren Körper hat.
zum vollständigen Artikel ...