Kategorie: Schlafstörungen
Andauernde Schmerzen und erholsamer Schlaf passen überhaupt nicht zusammen: Erfahren Sie jetzt mehr über die relativ unbekannte Erkrankung Fibromyalgie (Was ist das, Diagnose, Behandlung?) und ihre Auswirkungen auf den Schlaf.
zum vollständigen Artikel ...
Was sind periodische Beinbewegungen im Schlaf und sind diese schädlich für die Gesundheit? Jetzt mehr über die Schlafstörung erfahren und u. a. auch lesen, wie diese behandelt wird.
zum vollständigen Artikel ...
Stöhnen im Schlaf – ein seltenes Phänomen, welches in der Fachsprache auch als Katathrenie bezeichnet wird. Im Schlafmagazin stellen wir Ihnen die Katathrenie genauer vor und geben wichtige Infos dazu.
zum vollständigen Artikel ...
Hintergründe und Details zum Exploding Head Syndrom, einer sehr speziellen Parasomnie. Lesen Sie u. a. mehr über die Diagnose, mögliche Ursachen und Behandlungsoptionen.
zum vollständigen Artikel ...
Erfahren Sie jetzt mehr über die Wirkung von Akupunktur und Akupressur. Wie können die fernöstlichen Behandlungsverfahren bei der Behandlung von Schlafstörungen helfen? Details und mehr können Sie in diesem Artikel nachlesen.
zum vollständigen Artikel ...
Wissenswertes zum Thema Schlafmittel: Sollte man seinem Schlaf mit Schlafmitteln auf die Sprünge helfen? Sind diese Medikamente gefährlich? Welche Arten von Schlafmitteln gibt es? – Antworten auf diese und weitere Fragen können Sie jetzt in unserem Artikel nachlesen.
zum vollständigen Artikel ...
Wer ständig über Tag mit Müdigkeit zu kämpfen hat, sollte den Ursachen auf den Grund gehen. Vermehrte Tagesschläfrigkeit bzw. Hypersomnie kann ein Hinweis auf andere Erkrankungen oder Schlafstörungen sein oder für sich stehen. Weitere Informationen im Artikel.
zum vollständigen Artikel ...
In der Rubrik Gesundheitscheck stellen wir in diesem Artikel das Schenck-Syndrom vor, welches auch als Aggressiver Schlaf oder REM-Schlaf-Verhaltensstörung bekannt ist. Informieren Sie sich u. a. über die Symptome, die Hintergründe, de Ursachen und die Behandlung.
zum vollständigen Artikel ...
Die auch als seelisch-körperlichen Schlafstörungen bekannten psychophysiologischen Schlafstörungen treten ziemlich häufig auf. Im Schlafmagazin erklären wir, worum es sich dabei genau handelt und was man dagegen unternehmen kann.
zum vollständigen Artikel ...
Schlafstörungen in den Griff bekommen und einen guten erholsamen Schlaf fördern mithilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin. Doch worum handelt es sich bei der TCM überhaupt? Antworten auf diese Fragen und mehr, lesen Sie jetzt hier im Magazin.
zum vollständigen Artikel ...
Für unser Zusammenleben ist es wichtig, dass wir alle einigermaßen im Gleichklang leben. Menschen, die unter einem gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus leiden, tun dieses nicht. Erfahren Sie jetzt mehr dazu und darüber, welche Arten der Schlaf-Wach-Rhythmus-Störung häufig auftreten.
zum vollständigen Artikel ...
Wird der Nachtschlaf durch fieses Stechen in der Wade jäh unterbrochen, ist schnelles Handeln gefragt. Doch wie kommt es überhaupt zu nächtlichen Wadenkrämpfen und was kann man tun, wenn es krampft? Antwortet liefert Ihnen unser Artikel.
zum vollständigen Artikel ...
Das Kleine-Levin-Syndrom ist eine relativ unbekannte Schlafkrankheit, die nur sehr selten weltweit zu finden ist. Im Schlafmagazin stellen wir Ihnen das Kleine-Levin-Syndrom genauer vor: Welche Symptome gibt es? Wie lässt sich die Diagnose stellen? Gibt es eine Behandlung oder Therapie für das Kleine-Levin-Syndrom?
zum vollständigen Artikel ...
Manchmal sind Schlafstörungen eigenständige Erkrankungen und manchmal sind Schlafstörungen nur das Symptom einer anderen Erkrankung. In diesem Zusammenhang spielen Depressionen eine bedeutetende Rolle. – Aber was sind Depressionen eigentlich und wie wirken sie sich auf den Schlaf aus?
zum vollständigen Artikel ...