Kategorie: Schlafstörungen
Das Kleine-Levin-Syndrom ist eine relativ unbekannte Schlafkrankheit, die nur sehr selten weltweit zu finden ist. Im Schlafmagazin stellen wir Ihnen das Kleine-Levin-Syndrom genauer vor: Welche Symptome gibt es? Wie lässt sich die Diagnose stellen? Gibt es eine Behandlung oder Therapie für das Kleine-Levin-Syndrom?
zum vollständigen Artikel ...
Manchmal sind Schlafstörungen eigenständige Erkrankungen und manchmal sind Schlafstörungen nur das Symptom einer anderen Erkrankung. In diesem Zusammenhang spielen Depressionen eine bedeutetende Rolle. – Aber was sind Depressionen eigentlich und wie wirken sie sich auf den Schlaf aus?
zum vollständigen Artikel ...
Yoga ist schon seit vielen Jahren auch ein Deutschland eine beliebte Methode für Entspannung und Fitness. Im Schlafmagazin stellen wir Ihnen Yoga sowie die wichtigsten Yoga-Arten vor. Darüber hinaus finden Sie praktische Tipps dazu, wie Sie Yoga zur Verbesserung Ihrer Nachtruhe nutzen können.
zum vollständigen Artikel ...
Im Leben einer Frau gibt es viele verschiedene besondere Phasen, die sich einschneidend auf das Leben und auch auf den Schlaf auswirken. Zu nennen sind dabei u. a. Menstruationszyklus, Schwangerschaft oder Wechseljahre. Welche Auswirkungen auf den Schlaf der Frau gibt es? Welche Schlafstörungen treten häufig bei Frauen auf?
zum vollständigen Artikel ...
Wer unter Schlafstörungen leidet, würde oft alles tun, um diesen Zustand zu ändern und endlich wieder gut und erholsam zu schlafen. Eine Option dazu, kann die Schlafrestriktion sein. Bei dieser Therapie gegen Schlafstörungen verbringt man zunächst bewusst weniger Zeit im Bett. Lesen Sie jetzt mehr dazu und wie Sie die Therapie selbst anwenden können.
zum vollständigen Artikel ...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob es möglich ist, mit offenen Augen zu schlafen? Und wenn ja, ob es gefährlich ist? In diesem Artikel erfahren Sie die möglichen Ursachen für einen Schlaf mit offenen Augen und erhalten nützliche Tipps, was Sie dagegen tun können.
zum vollständigen Artikel ...
Etwa 40 Prozent der Bevölkerung hat sie schon einmal erleben müssen: die Schlafparalyse – eine bewusst wahrgenommene Lähmung während des Schlafs. Was dabei in unserem Körper vorgeht und wie wir der Schlafparalyse am besten begegnen, erfahren Sie hier.
zum vollständigen Artikel ...
Wer während der Nacht wiederholt zur Toilette muss und deshalb keinen erholsamen Schlaf findet, leidet wahrscheinlich an Nykturie. In unserem Artikel stellen wir Ihnen die Nykturie genauer vor, gehen auf mögliche Ursachen ein und erklären, was Sie tun können, um das Problem in den Griff zu bekommen.
zum vollständigen Artikel ...
Es gibt Menschen, die im Schlaf essen. Was erst einmal sehr befremdlich klingt, ist für die Betroffenen ein sehr ernstes Problem. Sie leiden an der schlafbezogenen Essstörung. In unserem Artikel stellen wir Ihnen diese seltene Schlafstörung genauer vor.
zum vollständigen Artikel ...
Man liegt am Abend endlich im Bett, der Tag ist geschafft – jetzt nur noch schnell einschlafen. Aber: Statt der ersehnten Ruhe beginnt es hinter der Stirn zu arbeiten. Mit welchen Entspannungsmethoden Sie die quälende Unruhe vor dem Zubettgehen eindämmen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
zum vollständigen Artikel ...
Viele Menschen mahlen im Schlafen mit den Zähnen. Das ist nicht nur lästig, sondern kann auch gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Doch wie kommt es zum nächtlichen Zähneknirschen und was kann ich dagegen unternehmen? Antworten und Tipps in diesem Artikel.
zum vollständigen Artikel ...
Heutzutage ist unser Körper zunehmender Strahlung ausgesetzt. Smartphones, W-LAN und Co. machen auch vor dem heimischen Schlafzimmer nicht Halt. Doch welche Gefahren birgt die unsichtbare Strahlung und was kann ich tun, um diese möglichst zu vermeiden?
zum vollständigen Artikel ...
Wenn dank Schichtarbeit kein regelmäßiger Schlafrhythmus möglich ist, haben viele Betroffenen mit Problemen beim Ein- und Durchschlafen zu kämpfen. Doch auch in diesem Fall ist guter Schlaf möglich – dieser Artikel zeigt, wie Sie trotzdem in den Schlaf finden.
zum vollständigen Artikel ...
Der letzte Artikel unseres Themen-Specials „Schlafen Sie gut?!“ liefert Ihnen Informationen und Hintergründe zur Schlafförderung. Was können Sie unternehmen, um besser einzuschlafen und gut durchzuschlafen? Was sollten Sie wissen, wenn es um gesunden und erholsamen Schlaf geht?
zum vollständigen Artikel ...