Kategorie: Schlafstörungen

Schlaflosigkeit, wenn Körper und Geist nicht zur Ruhe kommen, wirkt sich dieses auf das gesamte Leben des Betroffenen aus.

Schlaflosigkeit – Wenn Körper und Geist nicht zur Ruhe kommen

Wohl jeder hat schon einmal eine oder zwei Nächte durchwacht und sich über die eigene Unfähigkeit in den Schlaf zu finden, gewundert, gesorgt oder vielleicht auch geärgert. In unserem zweiten Artikel des Themen-Specials „Schlafen Sie gut?!“ steht die Schlaflosigkeit im Fokus und wir gehen ihren Ursachen auf den Grund.

zum vollständigen Artikel ...
Schlafstörungen: Wenn der Schlaf gestört ist - Wichtige Hintergründe & Infos

Schlafstörungen – Wenn der Schlaf gestört ist

Ein oder auch ein paar Tage mit schlechtem Schlaf kann man durchaus verkraften. Werden Schlafstörungen allerdings zum Dauerzustand muss man etwas unternehmen. Im ersten Artikel unseres Themen-Specials „Schlafen Sie gut?!“ befassen wir uns intensiv mit Schlafstörungen und Schlafkrankheiten.

zum vollständigen Artikel ...

Chronische Müdigkeit – Welche Ursachen und Symptome?

Wenn selbst tiefer Schlaf keine Erholung mehr bringt, spricht man von chronischer Müdigkeit. Doch was ist das eigentlich? Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, welche Ursachen für die latente Müdigkeit verantwortlich sein können und welche Folgen sie nach sich ziehen kann.

zum vollständigen Artikel ...

Zu viel Schlaf – schadet mir das?

Manche Menschen, die über mangelnde nächtliche Erholung klagen, leiden nicht an Schlafmangel, sondern am genauen Gegenteil – sie schlafen schlichtweg zu viel. Lesen Sie in diesem Artikel, was übermäßiger Schlaf für Folgen hat und was Sie tun können, um Ihr Schlafverhalten wieder zu normalisieren.

zum vollständigen Artikel ...

Schnarchen – Tipps & Hausmittel die helfen

Jeder kennt es und ein großer Teil von uns leidet Nacht für Nacht darunter. Die Rede ist vom Schnarchen. Wir erklären, wie das ungewollte nächtliche Röhren entsteht und mit welchen Hausmitteln Sie dem lästigen Übel zu Leibe rücken können. Erfahren Sie in diesem Artikel wertvolle Tipps, die Ihre Schlafqualität verbessern werden.

zum vollständigen Artikel ...

Schlafwandeln – Was ist das und was kann man dagegen tun?

Schlafwandeln ist ein Inhalt vieler alter Bilder und Darstellungen. Kein Wunder, denn es ist für die meisten Menschen eine beunruhigende Vorstellung, dass sie im Schlaf Dinge tun könnten, über die sie keine Kontrolle haben. Erfahren Sie hier, was Schlafwandeln ist, welchen Grund es hat und was man dagegen tun kann.

zum vollständigen Artikel ...

Warum Frauen schlechter schlafen als Männer

Nachts in einem typischen Schlafzimmer: Der Mann schläft tief und fest (und oft schnarchend), während die Frau neben ihm häufig aufwacht und dann gefühlte Ewigkeiten lang nicht wieder einschlafen kann. Nur ein Klischee? Nein, denn Schlafforscher haben herausgefunden, dass Frauen tatsächlich häufiger unter Einschlaf- und Durchschlafstörungen leiden als Männer.

zum vollständigen Artikel ...

Was tun gegen den Jetlag?

Sommer, Sonne, exotischer Strand und blaue Wellen – willkommen im Urlaubs-Paradies! Doch gerade bei Fernreisen fällt es oft schwer, diesen Traum von Anfang an zu genießen. Der Jetlag schlägt zu: Erschöpfung, Abgeschlagenheit und Magen-Darm-Beschwerden verderben die ersten Urlaubstage. Doch was ist ein Jetlag überhaupt?

zum vollständigen Artikel ...

Selbsthilfe bei Schlafproblemen: Schlaftagebuch führen (Vorlagen)

Wenn Sie sich oft unausgeschlafen und in Ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt fühlen, können die Gründe dafür in Ihrem Schlafverhalten und damit zusammenhängenden Umständen liegen. Mithilfe eines Schlaftagebuchs, in dem Sie Dinge wie die Schlafdauer, den Genuss von Alkohol, die Einnahme von Medikamenten und weitere Dinge dokumentieren, können Sie Ihren Schlaf genauer analysieren und herausfinden, was sich förderlich und was sich hinderlich auf Ihren Schlaf auswirkt.

zum vollständigen Artikel ...

Schlaf-Apnoe – Atemaussetzer mitten im Schlaf

Ausreichend Bettruhe und ein hochwertiges, genau auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmtes Schlafsystem sind normalerweise Garanten für einen tiefen, erholsamen Schlaf. Was aber, wenn Sie trotzdem jeden Morgen wie gerädert aufwachen und den ganzen Tag schläfrig sind? Wer dies häufiger erlebt, sollte misstrauisch werden – denn vielleicht leiden Sie unter einer Schlafapnoe.

zum vollständigen Artikel ...