Matratzentypen – Matratzen für jede Schlafposition
Welche Matratzentypen werden unterschieden? Welche Matratze ist die richtige? Worauf beim Matratzenkauf achten? Antworten in unserem Artikel…
zum vollständigen Artikel ...Welche Matratzentypen werden unterschieden? Welche Matratze ist die richtige? Worauf beim Matratzenkauf achten? Antworten in unserem Artikel…
zum vollständigen Artikel ...Viscoschaum ist ein weiches Material mit hoher Punktelastizität und sehr guter Druckentlastung. Ursprünglich aus der Weltraumforschung stammend, wird es heute in Kombination mit anderen Materialien für Matratzen verwendet, die ein „schwereloses“ Liegegefühl ermöglichen und sich bestens für Menschen mit orthopädischen Problemen oder Muskelverspannungen eignen.
zum vollständigen Artikel ...Kissen ist nicht gleich Kissen. Erfahren Sie mehr über die Wahl des richtigen Kopfkissens für einen wirklich erholsamen, gesunden Schlaf.
zum vollständigen Artikel ...Gelschaummatratzen, auch Gelmatratzen genannt, gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie sind elastisch, temperaturneutral und extrem langlebig. Erfahren Sie hier, was die Besonderheiten von Gelschaum sind und für wen sich Gelschaummatratzen eignen.
zum vollständigen Artikel ...Latexmatratzen sind langlebig und haben sehr gute Liegeeigenschaften. Dennoch sind sie bisher weniger bekannt als andere Matratzenarten. Wir haben hier alle Vor- und Nachteile von Latexmatratzen zusammengestellt und geben Tipps, für wen diese am besten geeignet sind.
zum vollständigen Artikel ...Federkernmatratzen sind die Klassiker unter den Matratzen. Die einfachsten Modelle sind sehr preisgünstig. Doch Federkern ist nicht gleich Federkern. Hier erfahren Sie, was Sie über Federkernmatratzen wissen müssen.
zum vollständigen Artikel ...Sich als Laie in den vielen Angeboten und Verkaufsversprechen für Lattenroste und Matratzen zurechtzufinden, kann manchmal sehr heraus- bis überfordernd sein. Wem soll man glauben? Welcher Händler berät zum eigenen Vorteil und wer hat das Wohl des Kunden im Blick? All diese Fragen führen zu großer Unsicherheit beim Kauf von Lattenrost und Matratze.
zum vollständigen Artikel ...Im Fernsehbeitrag, der am 14.09.2015 im ZDF Morgenmagazin und bei ZDF WISO ausgestrahlt wurde, erklärt Schlafexperte Markus Kamps gemeinsam mit anderen Fachberatern, woran man ein gutes und qualitativ hochwertiges Boxspringbett erkennt und wie man es von minderwertigen Nachahmer- und Möchtegernprodukten unterscheiden kann.
zum vollständigen Artikel ...Wenn Sie ein Polsterbett, eine Couchgarnitur oder ein Schlafsofa mit Stoff- oder Lederbezug besitzen, dann stellt sich im Laufe der Zeit unweigerlich die Frage nach der richtigen Pflege und eventuell auch nach Möglichkeiten der spezifischen Fleckentfernung.
zum vollständigen Artikel ...Das Angebot an Boxspringbetten ist riesig. Entsprechend ratlos ist derjenige, der sich überlegt, eines zu kaufen. Wer niemand mit Boxspring-Erfahrung in seinem Bekanntenkreis aufweisen kann, irrt häufig ziemlich orientierungslos von einem Angebot zum anderen. Wir haben versucht, die wichtigsten Fragen in Bezug auf Boxspringbetten zu beantworten und den undurchsichtigen Angebots-Dschungel etwas lichter zu gestalten.
zum vollständigen Artikel ...Ein Komplettschlafzimmer oder nur einzelne Möbel neu kaufen? Vor dieser Fragestellung steht, wer sein Schlafzimmer neu einrichten will. Je nach den persönlichen Gegebenheiten kann es sinnvoller sein, die ganze Schlafzimmereinrichtung oder nur Einzelteile nach Bedarf zu erneuern. Wir geben Tipps, wie Sie die optimale Lösung für Ihr heimisches Schlafzimmer finden.
zum vollständigen Artikel ...Ab 50 ändern sich die Ansprüche an den Komfort und die Ausstattung im eigenen Zuhause. Das ist genau der richtige Zeitpunkt, um bei einer anstehenden Modernisierung an die Zukunft zu denken – auch beim Schlafzimmer. Denn auch hier gilt: lieber Vorsorge als Nachsorge.
zum vollständigen Artikel ...Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Bettdecken. Was zeichnet Daunendecken aus? Welche Füllmaterialien gibt es noch? Wie groß sollte eine Zudecke sein?
zum vollständigen Artikel ...Eine Besucherritze entsteht, wenn Sie Ihr Doppelbett mit zwei einzelnen Matratzen ausstatten. So ergibt sich ein kleiner Zwischenraum, den Sie spüren können, wann immer Sie in der Mitte des Bettes liegen. Um diese Ritze und das damit verbundene unbequeme Liegegefühl zu eliminieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
zum vollständigen Artikel ...