›
Beurteilen Sie zunächst, zu welchem Wärmetyp Sie gehören. Bevorzugen Sie beispielsweise eine leichtere, dünnere Decke, weil Sie zum Schwitzen neigen und einen eher geringen Wärmebedarf haben, gehören Sie zur Gruppe der Warmtypen. Schätzen Sie sich selbst ohne besondere Wärmebedürfnisse ein, sind Sie ein sogenannter Normaltyp. Frieren Sie hingegen schnell, zählen Sie zum Kalttyp.
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, welche Bettdecken-Wärmeklasse für welche Jahreszeit am besten für Sie geeignet ist.
Wärmeklasse 1
|
Wärmeklasse 2
|
Wärmeklasse 3
|
Wärmeklasse 4
|
Wärmeklasse 5
|
|
Warmtyp (Schwitzer) |
Sommerdecken |
Übergangs- & Ganzjahresdecken
|
Winterdecken | ||
Normaltyp | Sommerdecken |
Übergangs- & Ganzjahresdecken
|
Winterdecken | ||
Kalttyp (Frierer) |
Sommerdecken |
Übergangs- & Ganzjahresdecken
|
Winterdecken |