Lassen Sie sich persönlich beraten!
Wir sind gerne für Sie da.
›
In unserem Betten.de Online Shop finden Sie qualitativ hochwertige Schlafzimmermöbel zu günstigen Preisen! Für unsere Kunden in Deutschland sind wir der Schlafzimmermöbelexperte Nummer 1. Jetzt bei Betten.de stöbern und Ihr Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln!
Eine sinnvolle Ergänzung eines Bettes mit 210 cm oder 220 cm Länge ist ein entsprechender Lattenrost in Überlänge. Der optimale Federrahmen passt nicht nur in das Bett, sondern auch zu Ihrer bevorzugten Schlafposition und Ihrem Körpergewicht. Deshalb unterscheiden sich die Modelle in Ihrer Bauart. Einige Lattenroste in Überlänge verfügen über eine flexibel einstellbare Mittelzonenverstärkung, andere z. B. über eine Kopf- und Fußteilverstellung.
Nicht nur besonders groß gewachsene Menschen profitieren von einer längeren Liegefläche, generell erfreuen sich Betten mit einer Sonderlänge von 210 cm bzw. 220 cm immer größerer Beliebtheit. Passend für alle Betten in Übergröße bieten wir auch entsprechende Überlänge-Lattenroste an.
Lattenroste unterscheiden sich in der Lattenanzahl, der Zoneneinteilung und der Möglichkeit zur Festigkeitseinstellung. Der erste optische Unterschied zwischen Lattenrosten ist das Mittelband. Lattenroste ohne Mittelband federn punktueller und halten weniger Belastung stand, während bei Modellen mit Band die Gewichtsbelastung auf mehrere Federleisten verteilt wird. Dies erhöht zudem die Stützwirkung.
Generell empfiehlt es sich, für dauerhaft genutzte Schlafgelegenheiten, Lattenroste mit mindestens 25 Leisten zu wählen. Bei weniger Leisten kann es vor allem in Kombination mit Schaummatratzen zu Druckstellen kommen, welche die Matratze nachhaltig schädigen.
Um einen Lattenrost an Schlafposition und Körpergewicht anzupassen, wird die Festigkeit mit Hilfe der Mittelzonenverstärkung reguliert. Nicht nur bei Rückenproblemen bietet diese Verstellmöglichkeit deutliche ergonomische Vorteile.
Besonders für Seitenschläfer empfiehlt es sich, zusätzlich zu oben genannten Lattenrostmerkmalen, auf eine Zoneneinteilung des Lattenrostes zu achten. Eine besonders nachgiebige Schulter- und eine etwas weichere Beckenkomfortzone ermöglichen in Kombination mit der passenden Matratze bestmöglichen Liegekomfort in Seitenlage.
Wenn Sie ein Doppelbett mit Lattenrosten in Überlänge ausstatten, sollte auf eine randlose Unterfederung geachtet werden. Die einzelnen Federleisten sind dann in flexiblen Kappen oberhalb des umlaufenden Rahmens gelagert. Dadurch wird in der Bettmitte eine durchgehende Federwirkung gewährleistet.
Auch bei elektrisch verstellbaren Lattenrosten finden sich Modelle in Überlänge. Gerne beraten wir Sie, falls Sie unsicher sind, ob ein Motor-Lattenrost in Ihr Bett passt.