Lassen Sie sich persönlich beraten!
Wir sind gerne für Sie da.
›
0 € Versandkosten** - ›
In unserem Betten.de Online Shop finden Sie qualitativ hochwertige Schlafzimmermöbel zu günstigen Preisen! Für unsere Kunden in Deutschland sind wir der Schlafzimmermöbelexperte Nummer 1. Jetzt bei Betten.de stöbern und Ihr Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln!
Die sowohl thematisch als auch dezent gestalteten Kinderhochbetten aus unterschiedlichen Materialien bieten viele Vorteile: Unterhalb des Schlafplatzes nutzen Sie die sonst von einem Standardbett beanspruchte Fläche z. B. für einen Schreibtisch oder eine Kommode. Darüber hinaus regen Sie mit einem Kinderhochbett die Fantasie Ihres Kindes an und fördern die Kreativität, denn schnell wird das Bett zum Königsschloss oder zur Piratenhöhle umfunktioniert.
Bei den Kinderhochbetten befindet sich die Liegefläche bzw. der Schlafplatz für das Kind in deutlich erhöhter Position. Der Weg ins Bett führt bei den Hochbetten in der Regel über eine Leiter, die in mehr oder weniger steilem Winkel fest an der Bettkonstruktion angebracht ist. Mit einem Hochbett für Kinder wird die Nutzfläche im Kinderzimmer deutlich erhöht, weil die Schlafstätte in eine höhere Ebene verlegt wird und der darunter liegende Platz noch für weitere funktionelle Bereiche genutzt werden kann.
Unterhalb der Liegefläche kann sich beim Hochbett beispielsweise eine höhlenartige Spielecke befinden, was insbesondere bei kleineren Kindern sehr beliebt ist. Daneben sind auch Kinderhochbetten erhältlich, wo unterhalb der Liegefläche Sitzgelegenheiten oder ein Arbeitsplatz mit Schreibtisch untergebracht sind. Eine besondere Form des Kinderhochbettes stellt das Etagenbett dar, bei dem bei geringstem Platzbedarf gleich zwei vollwertige Betten zur Verfügung stehen.
Ins Sortiment des Online-Shops haben wir verschiedene Modelle von hochwertigen Kinderhochbetten für Sie aufgenommen. Die einzelnen Betten unterscheiden sich in Material, Höhe und funktioneller Ausstattung von einander und bieten die Möglichkeit verschiedenste Wünsche und Anforderungen im Kinderzimmer zu verwirklichen.
Für Kinder sind Hoch- und Etagenbetten faszinierend und deshalb sehr begehrt als Möbelstücke für das eigene Zimmer. Für die Eltern geht mit der Entscheidung für ein Kinderhochbett die Entscheidung für ein sehr platzsparendes Bett einher, das oft noch viele weitere Funktionen im Kinderzimmer übernimmt. Von großer Bedeutung ist dieses vor allem, wenn das Kinderzimmer eher knapp bemessen ist oder sich zwei Kinder einen Raum teilen.
Insbesondere für kleinere Kinder eignen sich die Mini- und Midi-Hochbetten aus unserem Sortiment ideal. Viele dieser Bettmodelle sind thematisch gestaltet. So stehen beispielsweise passende Kinderbetten für kleine Prinzessinnen, mutige Ritter, raubeinige Piraten oder tollkühne Entdecker zur Verfügung.
Sehr populär bei Kindern sind auch Hochbetten, die mit einer Rutsche ausgestattet sind und so den Spielplatz direkt ins Kinderzimmer holen. Unabhängig vom Wetter kann das Kind so seinem natürlichen Bewegungsdrang nachgeben und sich austoben.
Kinderhochbetten, bei denen unter der Liegefläche ein Schreibtisch untergebracht sind, eignen sich ideal für ältere Kinder und Jugendliche. Diese Bettmodelle bieten auf engstem Raum einen vollwertigen Arbeitsplatz für die Hausaufgaben oder auch zur Ausübung kreativer Hobbys sowie ein vollwertiges Bett darüber.
Bei allen Hochbetten für das Kinderzimmer, die Sie im Online-Shop erhalten, wurde konzeptionell und konstruktiv auf ein Höchstmaß an Sicherheit geachtet. So sind zum Beispiel alle Ecken und Kanten abgerundet und zusätzliche Absturzsicherungen am Bett angebracht.
Die Europäische Norm für Hoch- und Etagenbetten (DIN EN 747-1) schreibt vor, dass die Absturzsicherung eines Hoch- oder Etagenbettes die Matratze um mind. 16 cm überragen muss, um eine ausreichende Sicherheit zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.
Viele unserer Hersteller von Hoch- und Etagenbetten sind – ebenso wie unser Expertenteam für Kindermöbel bei Betten.de – der Ansicht, dass ein Überstand von 16 cm vor allem für kleinere Kinder keinen ausreichenden Schutz bietet. Kinder nutzen ein Hochbett in der Regel nicht nur zum Schlafen, sondern es dient auch tagsüber als Rückzugsort oder Spielgelegenheit. Um auch bei dieser Nutzung einen optimalen Schutz gegen Herausfallen sicherzustellen, empfehlen wir nach Möglichkeit einen Abstand von 20 cm zwischen Matratze und Oberkante der Absturzsicherung. Bei manchen Bettmodellen kann der Abstand auch durch eine zusätzlich montierbare Erhöhung der Absturzsicherung vergrößert werden.
Stöbern Sie in aller Ruhe durch unsere Modellvielfalt bei den Kinderhochbetten und finden Sie das Bett, das optimal zu Ihren Vorstellungen und den Wünschen Ihres Kindes passt. Über die genaue Ausstattung unserer Betten und mögliches Zubehör können Sie sich auf den einzelnen Produktseiten informieren. Falls Sie eine persönliche Beratung für die Entscheidungshilfe wünschen oder weitere Fragen zu unseren Hochbetten haben, stehen wir Ihnen gerne am Telefon oder per E-Mail zur Verfügung.