Lassen Sie sich persönlich beraten!
Wir sind gerne für Sie da.
›
In unserem Betten.de Online Shop finden Sie qualitativ hochwertige Schlafzimmermöbel zu günstigen Preisen! Für unsere Kunden in Deutschland sind wir der Schlafzimmermöbelexperte Nummer 1. Jetzt bei Betten.de stöbern und Ihr Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln!
Rückenschläfer benötigen einen Lattenrost, der im Beckenbereich leicht nachgibt und im Schulterbereich angenehm stützt. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an ergonomischen Schlafunterlagen, die teilweise bis zu einem Körpergewicht von 250 kg belastbar sind. Wählbare Kopf- und Fußteilverstellungen bieten Ihnen zusätzlichen Komfort im Alltag, wenn Sie zum Fernsehen oder Lesen bequem die Beine hochlegen können.
Eine Matratze kann Ihre positiven Eigenschaften nur entfalten, wenn auch der Lattenrost diese unterstützt. Deshalb sollte der Federrahmen für Rückenschläfer individuell abgestimmt sein. Ziel ist es, Schultern und Becken zu stabilisieren, jedoch nicht zu hart zu lagern.
Rückenschläfer liegen die Nacht über breit auf dem Bett. Neben der richtigen Matratze muss deshalb der Lattenrost für Rückenschläfer vor allem eines – den Körper ergonomisch perfekt lagern. Besonders beliebt sind etwa die Lattenroste der Serie ultraflex. Dank ihrer 7-Zonen haben die Bettroste aus Buchenholz eine hohe Federkraft und sind überdurchschnittlich belastbar.
Wer sich nachts viel bewegt, braucht jedoch einen etwas flexibleren Untergrund. Für solche Rückenschläfer sind die sogenannten Tellerlattenroste perfekt. Die tellerrunden Auflagepunkte sorgen für eine dreidimensionale Körperanpassung. Etabliert hat sich dafür etwa der Tellerlattenrost der Serie youSleep.
Beachten sollten Sie bei der Wahl des passenden Lattenrosts die vorhandene Einlegetiefe sowie die Art der Lattenrostauflage Ihres Bettgestells. Kontrollieren Sie vor dem Kauf, ob das Bett über Auflagewinkel, durchgehende Auflageleisten oder Quertraversen verfügt.
Wenn Sie sich entschieden haben, ob Sie lieber einen Federrahmen für Rückenschläfer (mit Leisten), oder einen individuell einzustellenden Untergrund (beispielsweise einen Tellerrost) möchten, dann geht's ins Detail.
Zur Auswahl stehen starre Lattenroste, die eben im Bettrahmen liegen. Aber auch Modelle, bei denen sich der Kopf-, Schulter- und Fußbereich verstellen lassen, erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine luxuriöse Variante, die mittels Elektromotor betrieben wird, ist zum Beispiel der Highend-Elektro-Lattenrost der Serie royalflex. Er überzeugt durch eine stufenlose Verstellung und einen flüsterleisen Motor.
Um auch kleinen und großen Schläfern das perfekte Bett anbieten zu können, führen wir zudem viele Fabrikate in Unter- und Übergrößen. Soll der Rost in ein Doppelbett eingelegt werden, empfehlen sich übrigens Modelle mit randloser Federwirkung. Dann bringen beide Lattenroste nebeneinander Stabilität und Flexibilität über die gesamte Breite, da sie nahtlos aneinander liegen.
Viele Menschen klagen über Schmerzen, weil Ihr Lattenrost für Rückenschläfer nicht richtig eingestellt ist. Achten Sie darauf, dass der Rost dementsprechend justiert wird, dass Ihr Becken ausreichend stabilisiert ist. Schultergürtel und Beine dürfen ruhig etwas weicher liegen. Stimmen Sie in jedem Fall die Auflage auf die Schlafposition ab. Passende Matratzen für Rückenschläfer (siehe unten) finden Sie ebenfalls bei Betten.de.
Achtung: Kaltschaum, Viscoschaum und Latexmatratzen brauchen einen speziellen Rost mit eng stehenden Leisten oder Tellern. Der maximale Abstand sollte vier Zentimeter nicht unterschreiten. Ansonsten könnte die Matratze in die Zwischenräume absinken und den Körper in seiner Lagerung destabilisieren.