›

Nur für kurze Zeit!
  • 30 Tage kostenloser Rückversand
  • Kauf auf Rechnung & Raten
  • Ihr Schlafexperte seit 20 Jahren
Betten
Kontakt
  • Bettgestelle
    • Alle Bettgestelle
    • Betten nach Material
      • Massivholzbetten
      • Stoffbetten
      • Echtlederbetten
      • Kunstlederbetten
    • Betten nach Bedarf
      • Seniorenbetten
      • Pflegebetten
      • Gästebetten
      • Betten mit Stauraum
      • Betten ohne Kopfteil
      • Betten in Komforthöhe
      • Betten für Übergewichtige
    • Betten nach Art
      • Balkenbetten
      • Polsterbetten
      • Futonbetten
      • Himmelbetten
      • Tagesbetten und Daybeds
      • Raumsparbetten
      • Schrankbetten
    • Kind & Jugend
      • Babybetten
      • Kinderbetten
      • Jugendbetten
    • Bettzubehör
      • Matratzen
      • Lattenroste
      • Bettwaren
    • Betten nach Marke
      • HOMELIV. Betten
      • Musterring Betten
      • Interliving Betten
  • Boxspringbetten
    • Alle Boxspringbetten
    • Boxspringbetten nach Material
      • Boxspringbetten aus Massivholz
      • Boxspringbetten mit Kunstleder
      • Boxspringbetten mit Stoffbezug
    • Boxspringbetten nach Bedarf
      • Boxspringbett-Konfigurator
      • Boxspringbetten für Senioren
      • Boxspringbetten für Übergewichtige
      • Boxspringbetten in Überlänge
      • Boxspringbetten mit Bettkasten
      • Boxspringbetten ohne Kopfteil
      • Boxspringbetten elektrisch verstellbar
    • Boxspringbetten-Zubehör
      • Spannbettlaken für Boxspringbetten
  • Matratzen
    • Alle Matratzen
    • Matratzen nach Material
      • Federkernmatratzen
      • Kaltschaummatratzen
      • Latexmatratzen
      • Gelmatratzen
      • Taschenfederkernmatratzen
      • Tonnentaschenfederkern-Matratzen
      • Viscoschaummatrazen
    • Matratzen nach Bedarf
      • Allergikermatratzen
      • Boxspring-Matratzen
      • Matratzen in Überlänge
      • XXL-Matratzen
      • Matratzen bei Rückenschmerzen
      • Matratzen für Latexallergiker
      • Matratzen für Senioren
      • Matratzen mit Partnerbezug
    • Matratzen nach Marke
      • youSleep Matratzen
      • orthowell Matratzen
      • CleverSleep Matratzen
      • Tempur® Matratzen
      • Schlaraffia Matratzen
      • Malie Matratzen
      • BC made by Malie Matratzen
    • Matratzen nach Schlafposition
      • Matratzen für Bauchschläfer
      • Matratzen für Rückenschläfer
      • Matratzen für Seitenschläfer
    • Matratzen-Zubehör
      • Topper
      • Matratzenauflagen
      • Matratzenschoner
      • Matratzenbezüge
    • Baby & Kind
      • Babymatratzen
      • Kindermatratzen
  • Lattenroste
    • Alle Lattenroste
    • Lattenroste nach Art
      • Elektrische Lattenroste
      • Elektrische Lattenroste mit Flachmotor
      • Starre Lattenroste
      • Verstellbare Lattenroste
      • Lattenrost mit Bettkastenfunktion
      • Lattenrost mit Schulterabsenkung
    • Lattenroste nach Bedarf
      • Jugend-Lattenroste
      • Lattenrost für Senioren
      • Lattenrost für Übergewichtige
      • Lattenrost in Überlänge
      • Lattenrost für Doppelbetten
      • Lattenrost bei Rückenschmerzen
    • Lattenroste nach Marke
      • youSleep Lattenroste
      • orthowell Lattenroste
      • Musterring Lattenroste
      • Schlaraffia Lattenroste
    • Lattenroste nach Schlafposition
      • Lattenrost für Seitenschläfer
      • Lattenrost für Rückenschläfer
      • Lattenrost für Bauchschläfer
  • Schlafsofas
    • Alle Schlafsofas
    • Schlafsofas nach Art
      • Bettsofas
      • Polsterliegen
      • Schlafsessel
      • Futon-Schlafsofas
      • Leder-Schlafsofa
      • Stoff-Schlafsofa
    • Schlafsofas nach Bedarf
      • Schlafsofas für 2 Personen
      • Schlafsofas für Gäste
      • Schlafsofas für jede Nacht
      • Schlafsofas mit Matratze
      • Sofort lieferbare Schlafsofas
    • Schlafsofas nach Funktion
      • Funktionssofas
      • Klappsofas
      • Schlafsofas mit Stauraum
      • Schlafsofas mit abnehmbarem Bezug
      • Schlafsofas klappbar
  • Schlafzimmermöbel
    • Kleiderschränke
    • Nachttische
    • Kleinmöbel
    • Alle Kleiderschränke
    • Kleiderschränke nach Art
      • Schwebetürenschränke
      • Drehtürenschränke
      • Faltürenschränke
    • Kleiderschränke nach Material
      • Kleiderschränke aus Massivholz
      • Kleiderschränke aus Wildeiche
      • Kleiderschränke aus Buche & Kernbuche
    • Kleiderschränke nach Bedarf
      • Kleiderschränke mit Schubladen
      • Kleiderschränke mit Spiegel
      • Niedrige Kleiderschränke
    • Kind & Jugend
      • Baby-Kleiderschränke
      • Kinder-Kleiderschränke
      • Jugend-Kleiderschränke
    • Alle Nachttische
    • Nachttische nach Art & Material
      • Nachttische mit Schublade
      • Metall Nachttische
      • Nachttische aus Massivholz
    • Alle Kleinmöbel
    • Kommoden
      • Highboards
      • Sideboards
      • Eck-Kommoden
      • Kommoden aus Massivholz
      • Kommoden aus Holznachbildung
    • Regale
      • Wandregale
      • Standregale
    • Tische
      • Sekretäre
      • Schreibtische
    • Stühle & Bänke
      • Bettbänke
      • Bürostühle
      • Hocker
    • Hängeschränke
    • Herrendiener
  • Kindermöbel
    • Alle Kindermöbel
    • Babyzimmer
      • Babybetten
      • Beistellbetten
      • Gitterbetten
      • Wickelkommoden
      • Babyzimmer Kleiderschränke
      • Baby-Regale
    • Kinderzimmer
      • Kinderbetten
      • Juniorbetten
      • Kinderhochbetten
      • Kinder-Kleiderschränke
      • Kinder-Kommoden
      • Kinder-Schreibtische
      • Kinder-Regale
    • Jugendzimmer
      • Jugendbetten
      • Jugendhochbetten
      • Jugend-Schlafsofas
      • Jugend-Kleiderschränke
      • Jugendbetten mit Stauraum und Bettkasten
    • Babyzimmer-Zubehör
      • Baby-Matratzen
    • Kinderzimmer-Zubehör
      • Kindermatratzen
      • Kinderbettwäsche
      • Kinderbettdecke
    • Jugendzimmer-Zubehör
      • Jugend-Lattenroste
      • Jugend-Bettwäsche
  • Bettwaren
    • Bettdecken
    • Kopfkissen
    • Bettwäsche
    • Spannbettlaken
    • Alle Bettdecken
    • Bettdecken nach Größe
      • Bettdecken 135x200 cm
      • Bettdecken 155x220 cm
      • Kinder-Bettdecken
    • Bettdecken nach Material
      • Daunenbettdecken
      • Allergiker-Bettdecken
      • Kamelhaar-Bettdecken
    • Bettdecken nach Jahreszeit
      • Sommer-Bettdecken
      • Winter-Bettdecken
      • Übergangs-Bettdecken
      • 4-Jahreszeiten-Bettdecken
    • Alle Kopfkissen
    • Daunenkissen
    • Nackenkissen
    • Alles in Bettwäsche
    • Bettwäsche nach Art
      • Bettwäsche aus Baumwolle
      • Jugend-Bettwäsche
      • Kinderbettwäsche
    • Bettwäsche nach Jahreszeit
      • Sommer-Bettwäsche
      • Winter-Bettwäsche
      • Ganzjahres-Bettwäsche
    • Bettwäsche nach Motiv & Marke
      • Marken-Bettwäsche
      • Motiv-Bettwäsche
      • Uni-Bettwäsche
    • Alle Spannbettlaken
    • Spannbettlaken nach Art
      • Winter-Spannbettlaken
      • Sommer-Spannbettlaken
      • Spannbettlaken für Boxspringbetten
  • Inspiration
    • Inspirationswelten
      • Klassische Schlafzimmer
      • Luxus-Schlafzimmer
      • Retro- & Vintage-Schlafzimmer
      • Senioren-Schlafzimmer
      • Schlafzimmer im Industrial Style
      • Schlafzimmer aus Massivholz
    • Betten nach Stil
      • Designerbetten
      • Schwebebetten
      • Betten im Landhausstil
      • Betten im Industrialstil
      • Betten im Retrostil
    • Betten Schlafmagazin
      • Matratzen, Betten & weitere Produkte im Test
      • Wie baue ich ein Boxspringbett?
      • Kingsize und Queensize Bett
      • Welcher Matratze-Härtegrad für mein Körpergewicht?
      • Lattenrost richtig einstellen
    • Betten Erfahrungen
  • Sale%
    • Alle Sale Artikel
    • Unsere Produkte im Sale %
      • Boxspringbetten Sale
      • Nachttische Sale
      • Bettwäsche Sale

Datenschutzinformationen für Bewerber & Mitarbeiter

Hiermit wollen wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten in der WEKO Gruppe und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte umfassend im Sinne der Art. 13 & 14 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) informieren.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung sämtlicher maßgeblicher Gesetze, wie der DS-GVO und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie nach weiteren nationalen gesetzlichen Regelungen und Vorschriften.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden? Wer ist die WEKO Gruppe?

Verantwortliche Stellen innerhalb der WEKO Gruppe sind folgende Verbundunternehmen:

WEKO Wohnen GmbH
Südeinfahrt 1
84347 Pfarrkirchen
Telefon: +49 8561/900-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.weko.com

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Am Gittersbach 1
83026 Rosenheim
Telefon: +49 8031/900-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.weko.com

Schleuder-Maxx Sonderposten-Markt GmbH
Mühlstr. 2
84332 Hebertsfelden, Ortsteil Linden
Telefon: +49 8721/776-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.meinmaxx.de

Zweirad-Center Radlherz GmbH
Südeinfahrt 1
84347 Pfarrkirchen
Telefon: +49 8721/125470-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.radlherz.de

Die Handwerksperten GmbH
Südeinfahrt 1
84347 Pfarrkirchen
Telefon: +49 8561/96989-0
E-Mail: [email protected] 

Raumschmiede GmbH
Lange Gwand 1
86682 Genderkingen
Telefon: +49 9090/574900
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.raumschmiede.de

HSF E-Commerce Sp. z o.o.
ul. Szkolna 58
62-070 Gołuski
Polen
Telefon: +48 6164/88 900
E-Mail: [email protected]  
Internet: https://www.hsf-ecommerce.com

Wir haben für alle oben aufgelistetem Unternehmen der WEKO Gruppe den folgenden Datenschutzbeauftragten gem. Art 37. Abs. 7 DSGVO bestellt:

Projekt 29 GmbH & Co. KG
Herr Christian Volkmer
Ostengasse 14
93047 Regensburg
Telefon: +49 941/2986930
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.projekt29.de

Welche Daten werden verarbeitet, und aus welchen Quellen stammen diese Daten?

Ihre Daten werden im Rahmen des Einstellungsprozesses bzw. zur Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses erhoben und verarbeitet.

Zu den erforderlichen Daten gehören insbesondere Ihre Stammdaten:

Bei Mitarbeitern (Teilzeit, Vollzeit, Praktikanten, Auszubildenen) unserer Unternehmen zählen hierzu z.B.

  • Anrede,
  • Titel,
  • Vor- und Zuname,
  • Geschlecht,
  • Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Land),
  • Geburtsdatum,
  • Geburtsname,
  • private Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer),
  • Religionszugehörigkeit,
  • Familienstand,
  • Bewerbungsunterlagen,
  • Bankverbindung,
  • Sozialversicherungsnummer,
  • Stempelzeiten,
  • Abwesenheiten (Krankmeldungen, Urlaube, besondere Ereignisse)
  • Abmahnungen,
  • Abrechnungs- und Gehaltsdaten,
  • Vorgesetzte,
  • Schulungs-/Weiterbildungszertifikate,
  • Bewertungen (Leistungsdaten) aus Jahresgesprächen, während der Probezeit, vor Befristungsende, Wechsel in neuen Aufgabenbereich/Vorgesetztenwechsel
  • Personalnummer, LID-Nummer (unternehmensübergreifend)
  • Nationalität,
  • polizeiliches Führungszeugnis,
  • Protokolldaten aus IT-Systemen,
  • Bild- und Videoaufnahmen (Teilnahme an Social-Media-Aktionen, Videoüberwachung),
  • Arbeitsvertrag,
  • Personalentwicklung,
  • Nebentätigkeiten,
  • Pfändungen/Unterhaltszahlungen (ggf. Kindernamen und deren Geburtsurkunde, weitere Unterhaltberechtigte (deren Namen) und Abstammungsurkunde, Zahlungsbelege Unterhalt),
  • Arbeitgeberdarlehen,
  • Kleidungs- und Schuhgröße,
  • Arbeitsplatzbrille,
  • Beschäftigungsart (Vollzeit, Teilzeit, Praktikant, Auszubildener, Werksstudenten etc.),
  • Beschäftigungsort (Firmenstandort, Home-Office)
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • VWL,
  • Fahrradleasing,
  • Fahrtgeld,
  • Führerschein (nur bei eigenem Firmenwagen oder bei Ausleihen eines Poolfahrzeugs),
  • Essverhalten,
  • Digitale Unterschrift,
  • Einkaufsverhalten (stationär und/oder online),
  • Mitarbeiter-Kreditkartendaten,
  • Reisekostenabrechnungen,
  • Schwangerschaft,
  • Mutterschutz,
  • Elternzeit,
  • Beschäftigungsverbot,
  • Aufenthaltstitel,
  • Arbeitserlaubnis,
  • Schwerbehinderungsgrad,
  • Wiedereingliederungsmaßnahmen,
  • Arbeitszeugnisse,
  • Daten für Finanzamt wie Steuerklasse, Kinderfreibetrag, Kirchensteuer, Versicherungen, Verdienst etc.
  • Jubiläumsverzeichnis
  • Daten zur Rente wie Eintrittsdatum, Verdienst etc.
  • Daten zum Ausscheiden aus dem Unternehmen wie letzter Arbeitstag etc.

Darüber hinaus verarbeiten wir auch die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Wird der/die Mitarbeiter/in Kunde in einem Unternehmen der WEKO Gruppe, dann gelten zusätzlich die Informationspflichten für Kunden unter https://www.weko.com/informationspflichten_13_14_dsgvo
  • Informationen aus den internen IT-Systemen (z.B. IP-Adresse, Log-in-Daten),
  • sonstige Daten, die wir von Ihnen im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses (z.B. in Mitarbeitergesprächen) erhalten haben,
  • die Dokumentation Ihrer Zustimmungserklärung für den Erhalt oder die Teilnahme von z.B. Newslettern, Arbeitsanweisungen, Erklärungen, Einwilligungen, Verpflichtungen und Unterweisungen
  • von Auszubildenden zusätzlich Daten zu: Ausbildungsberuf, Wahlqualifikation, Ausbilder, Rolltag (freier Tag), Berufsschule, Lehrzeitverkürzung, Angaben Erziehungsberechtigter (bei Minderjährigen), Probezeit, Ausbildungsvergütung, Beschäftigungsart (Azubi/Werkstudent)

Ihre personenbezogenen Daten werden überwiegend direkt bei Ihnen erhoben. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften werden Ihre Daten teilweise aber auch bei anderen Stellen, wie z. B. dem Finanzamt zur anlassbezogenen Abfrage von steuerrelevanten Informationen, der Krankenkasse zur Information über Arbeitsunfähigkeitszeiten oder ggf. bei sonstigen Dritten, wie z.B. einer Stellenvermittlung oder aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. beruflichen Netzwerken) erhoben. Ihre personenbezogenen Daten erhalten innerhalb unseres Unternehmens nur die Personen, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen, wie die Personalabteilung, die Buchhaltung, der Fachbereich oder die Schwerbehindertenvertretung.

Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten verarbeitet?

Wir verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz in der jeweils geltenden Fassung.
In erster Linie dient die Datenverarbeitung der Begründung, Durchführung und Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses. Maßgebliche Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG. Daneben können Kollektivvereinbarungen (Konzern-, Gesamt- und Betriebsvereinbarungen sowie tarifvertragliche Regelungen) gem. Art. 6 Abs. 1 b) i.V.m. Art. 88 Abs. 1 DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 4 BDSG sowie ggf. Ihre gesonderten Einwilligungen gem. Art. 6 Abs. 1 a), 7 DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 2 BDSG (z.B. bei Videoaufnahmen) als datenschutzrechtliche Erlaubnisvorschrift herangezogen werden. Konkret betrifft das die folgenden Vorgänge:

  • Recruiting,
  • Bewerbungsprozess,
  • Arbeitszeiterfassung,
  • Verwaltung von Abwesenheiten,
  • Erstellung oder Zusatz zum Arbeitsvertrag ,
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung,
  • Mitarbeiterausweis,
  • Reisekostenabrechnung,
  • Urlaubsplanung,
  • Weiterbildungen,
  • Arbeitszeugniserstellung,
  • Antrag Nebentätigkeit,
  • HR-Software: Verwaltung und Pflege,
  • Personalentwicklung,
  • Stellenbeschreibungen,
  • Aufhebungsvertrag,
  • Eingruppierung Arbeitsentgelt,
  • Kündigung,
  • Private Nutzung von Kommunikationssystemen,
  • Smartphone Überlassung,
  • Dienstwagenüberlassungsvertrag mit Privatnutzung,
  • Strombetankung,
  • Sonderzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung),

 

Ihre Daten verarbeiten wir auch, um unsere rechtlichen Pflichten als Arbeitgeber insbesondere im Bereich des Steuer- und Sozialversicherungsrechts erfüllen zu können. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 c) DS-GVO i.V.m. § 26 BDSG bei folgenden Vorgängen:

  • Sichtung von Ausweisdaten bei zur Verfügungstellung von Fahrzeugen
  • Rechtsstreit
  • Gerichtsvollzieher / Pfändung
  • Umsetzung der Betroffenenrechte nach DSGVO
  • Betriebliche Altersvorsorge, VWL
  • Schwangerschaftsurlaub
  • Elternzeit
  • Mutterschaftsgeld
  • Beschäftigungsverbot
  • Ersthelfer
  • Brandschutzhelfer
  • Sicherheitsbeauftragter
  • Meldungen an die Berufsgenossenschaft
  • Gläubiger der betroffenen Person sowie sonstige an der allenfalls damit verbundenen Rechtsverfolgung Beteiligte, auch bei freiwilligen Gehaltsabtretungen für fällige Forderungen;
  • mit der Auszahlung an die betroffene Person oder an Dritte befasste Banken;
  • vom Arbeitnehmer angegebene Gewerkschaft, mit Einwilligung der betroffenen Person;

 

 

Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten zudem auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten (z.B. Behörden) zu wahren. Dies gilt insbesondere bei der Aufklärung von Straftaten (Rechtsgrundlage § 26 Abs. 1 S. 2 BDSG) oder im Konzern zu Zwecken der Konzernsteuerung, der internen Kommunikation und sonstiger Verwaltungszwecke, wie z.B.:

  • Videoüberwachung in nicht-sensiblen Bereichen
  • Sicherheitsdienst mit Stichprobenkontrolle

 

Soweit besondere Kategorien personenbezogener Daten gem. Art. 9 Abs. 1 DS-GVO verarbeitet werden, dient dies im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses der Ausübung von Rechten oder der Erfüllung von rechtlichen Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und dem Sozialschutz (z. B. Angabe von Gesundheitsdaten gegenüber der Krankenkasse, Erfassung der Schwerbehinderung wegen Zusatzurlaub und Ermittlung der Schwerbehinderten-abgabe). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 b) DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 3 BDSG. Zudem kann die Verarbeitung von Gesundheitsdaten für die Beurteilung Ihrer Arbeitsfähigkeit gem. Art. 9 Abs. 2 h) i.V.m. § 22 Abs. 1 b) BDSG erforderlich sein. Konkret sind das:

  • Schwerbehindertenvertretung
  • Wiedereingliederungsmaßnahmen
  • ReHa- und Kuranträge
  • Renteneintritt
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsbrille

 

Daneben kann die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten auf einer Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 a) DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 2 BDSG beruhen, wie z.B.:

  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Fahrradleasing
  • Freigabe von Foto- und Videomarerial
  • Mitarbeiter-Kreditkarte
  • Vertrauenspersonen
  • Die Angabe von Notfallkontakte(n)

 

Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie zuvor darüber informieren.

Folgende weiterführende Informationen für die Zwecke der Datenverarbeitungen

Datenverarbeitung für Zwecke der Verwaltung und Sicherheit des Systems

Aufgrund der geltenden gesetzlichen Datensicherheitsbestimmungen werden eine Reihe Ihrer Daten für die Verwaltung und Sicherheit des Systems verarbeitet, wie etwa zur Verwaltung von Benutzerkennzeichen, die Zuteilung von Hard- und Software an die Systembenutzer sowie für die Sicherheit des Systems. Dies schließt automationsunterstützt erstellte und archivierte Textdokumente (wie z.B. Korrespondenz) in diesen Angelegenheiten mit ein. Ohne diese Datenverarbeitung ist ein sicherer Betrieb des Systems und damit eine Beschäftigung in unserem Unternehmen nicht möglich.

 

Veröffentlichung beruflicher Kontaktdaten im Intranet

Zur Kontaktaufnahme durch Kollegen werden berufliche Kontaktdaten im Intranet veröffentlicht. Dies erfolgt aus unserem berechtigten Interesse an einem reibungslosen Geschäftsablauf. Wenn Sie das aus berücksichtigungswürdigen Gründen nicht wollen, können Sie gegen die Veröffentlichung Widerspruch einlegen.

 

Datenverarbeitung im Falle von Arbeitsrechtsstreitigkeiten

Kommt es während aufrechten Arbeitsverhältnisses oder nach Beendigung zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung, werden die für die zweckentsprechende Rechtsverfolgung notwendigen Daten an Rechtsvertreter und Gerichte übermittelt.

 

Verarbeitung freiwilliger Angaben - Einwilligung

Die Angabe Ihrer Gewerkschaftszugehörigkeit erfolgt freiwillig und auf Grundlage Ihrer Einwilligung, wenn Sie den Gewerkschaftsbeitrag über den Arbeitgeber abführen lassen.

Alle Einwilligungen können unabhängig voneinander jederzeit widerrufen werden. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten, und somit die entsprechenden Rechte, Vorteile etc. nicht mehr in Anspruch genommen werden können. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: [email protected].

Wer erhält meine Daten gem. Art. 28 DSGVO?

Wenn wir einen Dienstleister im Sinn einer Auftragsverarbeitung einsetzen, bleiben wir dennoch für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. 
Die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter erhalten Ihre Daten, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Diese sind z.B.

  • IT- Dienstleister, die wir für Betrieb und Sicherheit unseres IT-Systems benötigen, welche die Netzwerkinfrastruktur bereitstellen und warten, 
    Software weiterentwickeln, konfigurieren, administrieren und/oder Fehler beheben,
    Systeme hosten und bereitstellen (SaaS), 
    Penetration-Tests und Netzwerkanalysen auf der Suche nach Schwachstellen durchführen
  • Entsorgungsdienstleister für Papierakten, physikalische Datenträger und Speichermedien jeglicher Art
  • Anbieter für Wartung und Pflege von Multifunktionsgeräten wie Druckern, Fax-Geräten, Scanner, Kopierern, Telefon- und Telekommunikationsanlagen
  • Fachkräfte für die Umsetzung von rechtlichen Verpflichtungen wie dem Hinweisgeberschutzgesetz, Datenschutz etc. über SaaS-Lösungen. 
  • Wach- und Schließdienste zur Überwachung der Standorte, Wahrnehmung des Hausrechts und zur Sicherung des Eigentums
  • Anbieter von Mitarbeiter-Benefits, die wir unseren Mitarbeitern zu Verfügung stellen, wie Gutscheine für externe Shops, Fahrrad-Leasing, Mitarbeiter-Kreditkarte etc.
  • Versicherungen (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflege-, Sozialversicherung einschließlich Betriebskrankenkassen),
  • Urlaubs- und -Abfertigungskasse,
  • Bundesamt für Soziales,
  • Betriebliche Vorsorgekassen,
  • Gemeindebehörden und Bezirksverwaltungsbehörden,
  • gesetzliche Interessenvertretungen,
  • Betriebsarzt,
  • Bildungs- und Weiterbildungsanbieter,
  • Organe der betrieblichen Interessenvertretung,
  • Rechtsvertreter,
  • Gerichte,
  • Finanzamt,
  • Mitversicherte,
  • Pensionskassen,
  • Versicherungsanstalten im Rahmen einer bestehenden Gruppen- oder Einzelversicherung

Außerhalb des Unternehmens übermitteln wir Ihre Daten an weitere Empfänger, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Hierbei handelt es sich insbesondere um die Sozialversicherungsträger, die Krankenkasse, die Rentenversicherung, berufsständische Versorgungseinrichtungen, die Agentur für Arbeit, die Berufsgenossenschaft, die Finanzbehörden, Unfall – und Haftpflichtversicherungen, Gerichte, Banken, zuständige Stellen, um Ansprüche aus der betrieblichen Altersversorgung oder vermögenswirksame Leistungen gewährleisten zu können, Drittschuldner im Falle von Lohn- und Gehaltspfändungen oder Insolvenzverwalter im Falle einer Privatinsolvenz.

Gemeinsame Verantwortlichkeiten bei der Datenverarbeitung gem. Art. 26 DSGVO

Gemeinsame Verantwortlichkeiten bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestehen zwischen den einzelnen Unternehmen der WEKO Gruppe (Auflistung s. Punkt 1) und darüber hinaus mit externen Partnern und Dienstleistern. Diese Verarbeitungen erfolgen nach Art. 26 DSGVO folgendermaßen:

Unternehmen der WEKO Gruppe:

  • WEKO Wohnen GmbH,
  • WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co.KG,
  • Raumschmiede GmbH,
  • Schleuder-Maxx Sonderposten-Markt GmbH,
  • Zweirad-Center Radlherz GmbH,
  • Die Handwerksperten GmbH,

Zusammenarbeit bei

  • IT-Systemen,
  • Personal,

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in EDV-Systemen und Programmen, die mit unserer Unternehmensgruppe teilweise gemeinsam genutzt werden. Der gegenseitige Zugriff ist durch ein Rollen- & Berechtigungskonzept eingeschränkt. Die Grundsätze gem. Art. 5 DSGVO (Zweckbindung, Datenminimierung, Speicherbegrenzung, Integrität, Vertraulichkeit, Rechenschaftspflicht) sowie die technischen und organisatorischen Maßnahmen nach Art. 24, 25 und 32 DSGVO werden fortlaufend optimiert und spezifiziert nach dem aktuellen Stand der Technik.

Die gruppenweite Weitergabe erfolgt im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit zu internen Verwaltungszwecken und um unternehmensübergreifende Auswertungen vornehmen zu können. Wir haben zwischen den Unternehmen innerhalb der Gruppe entsprechende Vereinbarungen gem. Art. 26 DSGVO geschlossen.
Weiterhin werden nur Daten erhoben, bei denen eine entsprechende rechtliche Grundlage besteht. Darüber hinaus werden alle Datenerhebungen in den entsprechenden Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO dokumentiert und das Datenschutzteam (DSB, DSK, ISB, Geschäftsleitung) prüft, ob der Umfang der Kategorien von personenbezogenen Daten bei der Erhebung auf das, für den Zweck der Datenerhebungen benötigte Minimum, beschränkt ist.

Im Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten werden außerdem für alle bestehenden und geplanten Verarbeitungen die Löschfristen der verwendeten Datenkategorien durch das Datenschutzteam überwacht.
Die Umsetzung, sowie die Koordination der Betroffenenrechte wird von allen Unternehmen der WEKO Gruppe gleichermaßen aus datenschutzrechtlicher Sicht eingehalten und umgesetzt. Kontaktdaten zur Wahrnehmung der Betroffenenrechte finden Sie unter Punkt 1. 
Die komplette Datenschutzorganisation erfolgt in der Datenschutz-Management-Software. 

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Bei Zurückweisung Ihrer Stellenbewerbung erfolgt die Löschung der von Ihnen übermittelten Daten sechs Monate nach Bekanntgabe der Zurückweisung. Dies gilt nicht, wenn aufgrund gesetzlicher Erfordernisse (beispielsweise der Beweispflicht nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) eine längere Speicherung notwendig ist oder wenn Sie einer längeren Speicherung in unserer Interessenten-Datenbank ausdrücklich zugestimmt haben.

Die Speicherdauer der erhobenen Daten beschränkt sich auf das Beschäftigungsverhältnis. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses werden die Daten entsprechend der gesetzlichen bzw. behördlichen Aufbewahrungsfristen ergeben, gespeichert und dann gelöscht. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahre. Außerdem kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit der gesetzlichen Verjährungsfrist von drei bzw. bis zu 30 Jahren aufbewahrt werden, wenn Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden können.

Werden personenbezogene Daten an ein Drittland übermittelt?

Grundsätzlich werden von uns keine Daten an ein Drittland übermittelt. Eine Übermittlung findet im Einzelfall nur auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln, geeigneter Garantien sowie die Übermittlung von Daten an Empfänger mit Sitz in den USA auf das Transatlantik-Data-Privacy-Framework vom 10.07.2023 (TADPF) oder Ihrer ausdrücklichen Zustimmung statt.

Welche Datenschutzrechte habe ich?

Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und auf Beschwerde gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts.

Recht auf Auskunft:
Sie können von uns eine Auskunft verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.

Recht auf Berichtigung:
Verarbeiten wir Ihre Daten, die unvollständig oder unrichtig sind, so können Sie jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung von uns verlangen.

Recht auf Löschung:
Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Bitte beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, z.B. im Fall von gesetzlich geregelten Aufbewahrungspflichten.
Unabhängig von der Wahrnehmung Ihres Rechts auf Löschung, werden wir Ihre Daten umgehend und vollständig löschen, soweit keine diesbezügliche rechtsgeschäftliche oder gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn
- Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.
- die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen,
- wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen, oder
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.

Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und dass Sie diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns übermitteln können, sofern
- wir diese Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten und widerrufbaren Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen uns verarbeiten, und
- diese Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Bei technischer Machbarkeit können Sie von uns eine direkte Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

Widerspruchsrecht:
Verarbeiten wir Ihre Daten aus berechtigtem Interesse, so können Sie gegen diese Datenverarbeitung jederzeit Widerspruch einlegen; dies würde auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling gelten. Wir verarbeiten dann Ihre Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Beschwerderecht:
Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen deutsches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, so bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um Fragen aufklären zu können. Sie haben selbstverständlich auch das Recht, sich an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde, das jeweilige Landesamt für Datenschutzaufsicht, zu wenden. Die zuständige Datenschutzbehörde für Bayern lautet:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

Postanschrift:
Postfach 1349
91504 Ansbach
Deutschland

Telefon: +49 (0) 981 180093-0 (Montag bis Freitag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr)
Internet: https://www.lda.bayern.de/de/kontakt.html

Sofern Sie eines der genannten Rechte uns gegenüber geltend machen wollen, so wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 1 aufgelisteten verantwortlichen Stellen oder unseren Datenschutzbeauftragten, ebenfalls unter Punkt 1 benannt. Im Zweifel können wir zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern.

Bin ich zur Bereitstellung von Daten verpflichtet?

Die Verarbeitung und Übermittlung der Daten erfolgt für die Lohn-, Gehalts-, Entgeltsverrechnung und Einhaltung von Aufzeichnungs-, Auskunfts- und Meldepflichten, soweit dies auf Grund von Gesetzen oder Normen kollektiver Rechtsgestaltung oder arbeitsvertraglicher Verpflichtungen jeweils erforderlich ist, einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (wie z.B. Korrespondenz) in diesen Angelegenheiten. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen bzw. durchführen. Dies gilt auch für alle freiwilligen Sozialleistungen des Arbeitgebers sowie für externe Bildungs- und Weiterbildungsangebote.

Newsletter

Newsletter

Inspiration und Angebote für Ihre Schlafwelt

+30€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Betten.de abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich – weitere Informationen dazu hier. Als Willkommensgeschenk erhalten Sie einen 30 €-Gutschein, gültig ab einem Mindestbestellwert von 250 € (nur für Neuabonnenten). Er kann nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden.

Unsere Top-Produktkategorien
Schlafzimmermöbel Bettgestelle Polsterbetten Massivholzbetten Boxspringbetten Seniorenbetten Matratzen Lattenroste Schlafsofas
Rechtliches
Service & Beratung
Versand & Aktionen
Über uns
Sie haben noch Fragen?

Lassen Sie sich persönlich beraten!
Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt
Telefon
FAQ
Unsere Zahlungsarten
Amazon Pay
Visa
Mastercard
PayPal
Klarna
ApplePay
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
Ratenkauf
Sicherer Versand
DHL
Hermes
DPD
Schenker
Geprüfte Qualität & Sicherheit
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen

Alle Preise inkl. MwSt zzgl.

Version: guf-0.9-12769-gfc7e0485c  |  Hash: fc7e0485c06eaa4712226814f7bb17457c383ecd  |  Branch: (HEAD, tag: 2025.07.1, origin/production, refs/pipelines/234255)