Boxspringliege Mexiana in moderner Futon-Optik
Es muss nicht immer klassisch sein: Mit unserer Boxspringliege Mexiana aus hochwertiger Wildeiche setzen Sie bewusst auf modernes Design. Die Kombination aus Massivholz, Stahl und komfortablem Boxspringaufbau kreiert eine Schlafstätte, die mit ihrer an Futonbetten erinnernden Optik ein absoluter Blickfang in jedem Zuhause ist.
Ob frei im Raum platziert, unter Dachschrägen oder in engen Nischen – das Boxspringbett ohne Kopfteil fügt sich in jede Umgebung perfekt ein und besticht durch seine einzigartige Ausstrahlung.
Wildeichenholz mit natürlicher Maserung
Charakteristisch für massive Wildeiche sind Astlöcher und Risse, die dem geradlinigen Rahmen einen natürlichen Ausdruck verleihen. Stilgerecht sind auch die breiten Füße des Boxspringbettes Mexiana aus massiver Wildeiche gefertigt. Zudem unterstreicht eine umlaufende Manschette aus hocherhitztem Stahl mit ihrer Patina den rustikalen Charme der Futonliege.
Liegekomfort der Luxusklasse
Das Wildeichenbett Mexiana ist bereits komplett bestückt. Die Ausstattung besteht aus einer 7-Zonen-TTF-Box (zwei Boxen ab 160 cm Breite), einer der drei wählbaren TTF-Matratzen sowie einem Topper.
Entsprechend Ihrem Körpergewicht und Ihrer bevorzugten Liegeposition stellen Sie sich einfach Ihre Wunschkombination ganz individuell zusammen.
Matratzen für jede Schlafposition
Ihr Boxspringbett Mexiana lässt sich für Rückenschläfer, die einen stark federnden Liegekomfort bevorzugen, mit einer 5-Zonen-TTF-Matratze in H3 der Kategorie Basis ausstatten. Eine bessere Variante für Ihr Mexiana, die sich für alle Schlafstellungen eignet, stellt die Premium-Version mit 7-Zonen-Kern aus Tonnentaschenfedern dar.
Die beste Anpassungsfähigkeit bietet die Luxus-Matratze. Der hierfür verwendete 7-Zonen-TTF-Kern gibt bei Seitenschläfern im Schulter- und Beckenbereich optimal nach und ermöglicht Ihnen somit eine erholsame Nacht.
Wenn Sie sich für eine Premium- oder eine Luxus-Matratze entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen den Härtegraden H2 und H3 – die Mittelklasse-Ausführung ist zudem in H4 lieferbar. In Bezug auf die gefühlte Härte sind die beiden Matratzen in H2 sowie die in H3 jeweils identisch.
Die Toppervarianten
Falls Sie ein flächenelastisches Liegegefühl bevorzugen und einen eher unruhigen Schlaf haben, ist der 7-Zonen-Standardtopper aus Komfortschaum richtig für Sie. Der Topper aus Kaltschaum sowie der Luxus-Topper aus Kaltschaum sind deutlich geschmeidiger und anpassungsfähiger im Vergleich zum Komfortschaum.
Sie möchten ein nahezu schwereloses Liegegefühl? Dann entscheiden Sie sich einfach für den 7-Zonen-Topper aus Gelschaum. Dieser bietet Ihnen eine perfekte Druckentlastung und eine sofortige Anpassung an Ihre Körperkonturen beim Wechsel der Schlafposition. Zudem ist der Gelschaum-Topper sehr atmungsaktiv und für Schwitzer geeignet.