Autor: Daniela Späth

Kann man auf Vorrat schlafen oder nachschlafen, wenn man z.B. wegen einer Reise weniger Schlaf bekommt?

Kann man auf Vorrat schlafen? – Kann man bei Schlafmangel einfach nachschlafen?

Es gibt immer mal wieder Phasen im Leben oder besondere Ereignisse, wo der Schlaf einfach zu kurz kommt. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob man eventuell vorher Schlaf „ansparen“ bzw. ggf. später das Schlafdefizit durch Mehrschlaf ausgleichen kann.

zum vollständigen Artikel ...
Einzelbetten verbinden - 2 Betten zu einem großen Bett machen

Einzelbetten verbinden – Zwei Betten in ein großes Bett verwandeln

Manchmal reicht eine Standard-Bettbreite von maximal 200 cm nicht aus, dann kann die Lösung darin bestehen, zwei Einzelbetten zu verbinden und so eine Breite von z. B. 240 cm zu erreichen. In der Mitte verbundene Bettgestelle können auch noch aus anderen Gründen sinnvoll sein. Lesen Sie jetzt mehr darüber.

zum vollständigen Artikel ...
Somniloquie - Schlafsprechen - Was tun, wenn man im Schlaf redet?

Somniloquie: Sprechen im Schlaf? – Was tun?

Es gibt viele ungewöhnliche Verhaltensweisen, die im Schlaf auftreten können. Eine recht verbreitete ist das Schlafsprechen. Was hat es zu bedeuten, wenn man während des Schlafs redet? Läuft man dabei Gefahr, Geheimnisse auszuplaudern? Was kann man gegen das Sprechen im Schlaf tun? Antworten in unserem Artikel.

zum vollständigen Artikel ...
Wie kann man das Immunsystem stärken? Wie wichtig ist guter Schlaf für ein starkes Immunsystem?

Immunsystem stärken durch guten Schlaf

Damit es uns gut geht und wir gesund bleiben, ist ein starkes Immunsystem von großer Wichtigkeit. Im Schlafmagazin haben wir uns intensiv mit dem Immunsystem befasst und auch geschaut, wie sich der Schlaf auf das Immunsystem auswirkt. Erfahren Sie unter anderem mehr darüber, wie guter Schlaf das Immunsystem stärkt.

zum vollständigen Artikel ...
Damit der Wecker nicht zum falschen Zeitpunkt klingelt - Schlafphasenwecker

Schlafphasenwecker – Welche Arten gibt es und was ist davon zu halten?

Wer morgens zum Aufstehen auf einen Wecker angewiesen ist, kennt sicherlich das Gefühl, wenn der Wecker genau im falschen Moment klingelt. Mit einem smarten Schlafphasenwecker soll dieses der Vergangenheit angehören. Wir haben uns näher damit befasst und klären u. a. über die verschiedenen Schlafphasenwecker Arten auf.

zum vollständigen Artikel ...