Shopping Weeks: ›
Durch den höhenverstellbaren Lattenrost kann das Gitterbett von Geburt an genutzt werden. Auf der höchsten Stufe positioniert, können Sie Ihr Baby rückenschonend ins Bettchen legen. Wird das Baby mobiler, so wird der Lattenrost auf der mittleren Stufe angebracht. Fängt Ihr Kind an, sich aufzurichten und am Gitter hochzuziehen, sollte der Lattenrost auf der untersten Stufe arretiert sein. So ist gewährleistet, dass Ihr Kleinkind nicht aus dem Bett fallen kann. Ein vollständig geschlossenes Gitterbett ist für Kinder bis zu 2 Jahren empfehlenswert.
Ist das Kind ca. 2 Jahre alt, können die Schlupfsprossen (zumeist drei Sprossen) herausgenommen werden. So kann das Kind selbstständig ins Bett klettern, aber durch die verbleibenden Sprossen im Schlaf nicht herausfallen.
Verfügt das Gitterbettchen über ein Umbauset, können mit ca. 3 Jahren die Gitterstäbe komplett entfernt und das Bett zum Juniorbett umgebaut werden. Alle benötigten Teile werden beim Gitterbett bereits mitgeliefert. Abhängig von der Körpergröße Ihres Kindes kann das Bett so weiter bis zu einem Alter von ca. 5 Jahren genutzt werden.