Chesterfield-Boxspringbetten
(9 Produkte)

















Englischer Design-Charme für Ihr Schlafzimmer:
Chesterfield-Boxspringbetten im Betten.de Onlineshop
Vornehm und royal – Chesterfield-Boxspringbetten sind der Inbegriff englischen Lebensstils und königlichen Schlafkomforts. Ob mit hohem oder niedrigem Kopfteil, mit Seitenwangen oder geradlinig – charakteristisch für alle klassischen Schlafstätten ist die Chesterfield-Kapitonierung: Dabei wird das edle Kunstleder, bei einigen Modellen auch weicher Veloursstoff, von Hand in Falten gelegt und mittels bezogener Heftknöpfe fixiert. So entsteht das unverkennbare rautenförmige Muster.
Eine moderne Interpretation dieser traditionellen Fertigungstechnik sind unsere Boxspringbetten im Chesterfield-Look. Deren Rautenmuster entsteht meist durch die aufgesetzten Keder bzw. Ziernähte mit einfacher Heftung.
Boxspringbetten in handgefertigter Qualität – Made in Germany
Die Chesterfield-Boxspringbetten der Marke EMPIRE select zeichnen sich durch eine große Besonderheit aus: Im Gegensatz zu einer Vielzahl an Modellen werden diese Betten noch in einer deutschen Traditionsmanufaktur extra für Sie gefertigt. Kein einziger Bestandteil der EMPIRE select Boxspringbetten wird aus dem Ausland zugekauft, damit Sie sicher sein können, eine komplett in Deutschland hergestellte Schlafstätte Ihr Eigen zu nennen.
Die Kopfteile dieser Chesterfield-Boxspringbetten werden von einem Polstermeister per Hand mit Kunstleder oder Velours-Webstoff bezogen und traditionell in sorgfältiger Handarbeit kapitoniert. Nur den erfahrensten Polsterern ist es möglich, das Chesterfield-Rautenmuster so exakt und akkurat zu gestalten, wie es unsere EMPIRE select Boxspringbetten aufweisen.
Ein weiterer Vorteil der Produktion "Made in Germany": Jedes Boxspringbett wird erst nach Bestelleingang individuell nach Ihren Wünschen gefertigt. Somit sind Sonderanfertigungen jederzeit möglich. Ihnen gefällt beispielsweise unser Boxspringbett "Palmedale", Sie möchten jedoch das Kopfteil in einer anderen Höhe, den Bezug der Box in einer anderen Farbe und auch die Knöpfe sollen nochmals andersfarbig gestaltet sein? Dann teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit und wir geben diese an die Manufaktur weiter, damit wir Ihnen Ihr individuelles Traumbett liefern können.
Chesterfield-Kopfteile in verschiedenen Varianten
Während allen Boxspringbetten die traumhafte Chesterfield-Optik am Kopfteil gemein ist, unterscheiden sie sich in ihrer Formgebung: Personen, die ein Faible für Retro- und Vintage-Designs haben, werden die Modelle mit gebogenen Seitenwangen lieben. Diese erinnern an gemütliche Ohrensessel und die klassische Optik von Chesterfield-Polstermöbeln.
Eine dezentere Gestaltung bieten die Boxspringbetten ohne Seitenwangen. Die verschiedenen Varianten unterscheiden sich in der Form der Kopfteil-Oberkante. Ob harmonisch gebogene Ausführungen oder stringent geradlinige Modelle – entscheidend ist, was in Ihr Einrichtungskonzept passt und Ihren Geschmack trifft.
Individuell anpassbares, amerikanisches Boxspringsystem
Viele unserer Boxspringbetten im englischen Chesterfield-Stil verfügen über ein amerikanisches Boxspringsystem. Dieses unterscheidet sich von der skandinavischen Ausführung insoweit, als dass der Topper – die oberste Schicht des Schlafsystems – in den Matratzenbezug integriert ist. Dadurch kann der Topper selbst bei unruhigem Schlaf nicht verrutschen.
Trotz des integrierten Topperkerns bietet beispielsweise das EMPIRE select Schlafsystem unserer Chesterfield-Boxspringbetten höchste Flexibilität in der Ausstattung. Sowohl der Matratzen- als auch der Topperkern können frei kombiniert werden, um die für Sie perfekte Schlafunterlage zu erhalten. Außerdem bietet dieses amerikanische System sowohl 5 cm hohe Einfach-Topperkerne als auch 10 cm hohe Doppel-Topperkerne, die für einen noch luxuriöseren Schlafkomfort sorgen.
Im Gegensatz zu vielen günstigen Systemen verfügen die EMPIRE select Boxspringbetten im Chesterfield-Stil über eine austauschbare Matratzenbezugs-Oberseite. Auch hier stehen verschiedene Varianten passend zu Ihren Bedürfnissen zur Auswahl.