- Schwebebett aus unbehandelter Zirbe
- Schwebende Optik durch nach innen versetzte Standfüße
- Holzkopfteil in Kassettenoptik
- Natürliche schlichte Optik
Dekoration ist im Lieferumfang nicht enthalten.
›
Speditionslieferung
Das rustikale Bett Malika ist aus aromatisch duftendem Zirbenholz gefertigt. Die Zirbelkiefer ist in den Alpen und den Karpaten heimisch und wächst dort umgeben von reiner Gebirgsluft. Das weiche Holz ist fein gemasert und mit einzelnen Asteinschlüssen versehen, was für den rustikalen Look der Zirbenholzmöbel verantwortlich ist.
Der besondere Duft der Zirbe kommt durch das im Holz enthaltene ätherische Öl zustande. Neben seinem angenehmen Geruch wird dem Öl auch eine stressmindernde und schlaffördernde Wirkung nachgesagt, weswegen das Holz der Zirbelkiefer traditionell gern für Schlafzimmermöbel verwendet wird.
Da das Bett aus unbehandeltem Zirbenholz gefertigt ist, kann das Material frei atmen und trägt so zu einem ausgeglichenen Raumklima bei. Auch wenn das Holz nicht so intensiv riecht wie das Harz oder die Nadeln, so bleibt der leicht waldige Geruch doch Jahrzehnte wahrnehmbar und entfaltet im Schlafzimmer seine entspannende Wirkung.
Trotz seiner massiven Bauweise wirkt das Bett durch seine Schwebeoptik angenehm luftig und filigran. Die beiden Standfüße sind etwas nach innen versetzt angebracht, daher wirkt das Bett besonders leichtfüßig, fast schon, als würde es im Raum schweben.
Das hölzerne Kopfteil passt mit seiner rustikalen Kassettenoptik perfekt zu dem kernigen Design des Bettes. Die geradlinigen Fräsungen des Kopfteils verleihen in ihrer Schlichtheit dem Naturmaterial einen modernen und eleganten Schliff. Die gesamte Oberfläche und die Kanten sind sorgfältig geschliffen und zeugen so von der sorgfältigen Verarbeitung des Massivholzbettes.
Grundsätzlich passen alle unsere Matratzen- und Lattenrostmodelle in dieses Bettgestell. Hier finden Sie wichtige zusätzliche Informationen zur Wahl der richtigen Matratze und des passenden Lattenrostes:
Der Begriff Seniorenhöhe ist eigentlich irreführend, weil auch immer mehr junge Menschen die Vorzüge eines höheren Bettes für sich entdecken. Daher wird die Bezeichnung Komforthöhe immer gebräuchlicher.
Wählen Sie die Bettgröße aus, die am besten auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Nähere Informationen erhalten Sie unter:
Speditionslieferung